MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Bundesliga Gewichtheber des TB03 Roding sichern sich den Klassenerhalt

von Matthias Hecht

12. März 2023 21:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Mit 182 Kilo im Zweikampf sicherte sich Nathalie Rettenberger in Potsdam das Ticket für die Europameisterschaft der Juniorinnen. Foto: M. Hecht
  • Der 17-jährige Rishab Saini glänzte mit 113,4 Relativpunkten. Foto: M. Hecht

Roding.Am vorletzten Wettkampftag haben sich die Rodinger Gewichtheber in Potsdam den Klassenerhalt gesichert. Beim ersten Auftritt in der Hauptstadt Brandenburgs zeigte die Bundesliga-Staffel eine geschlossene Teamleistung und holte verdient drei Punkte.

Vor allem im Reißen verlangten die Gastgeber dem TB 03 alles ab. Aber die letzten drei Versuche konnte Potsdam nicht gültig gestalten, und so freuten sich die Rodinger über den ersten Tabellenpunkt. Beim Stoßen und in der Gesamtwertung war der Abstand dann etwas größer.

Die Vorzeichen vor dem schweren Auswärtskampf waren klar. Mit einem Sieg könnten sich die Bayerwäldler den Klassenerhalt sichern. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft an die Hantel.

Herausragend war dabei der Auftritt von Nathalie Rettenberger. Sie knackte mit 182 Kilogramm im Zweikampf die Norm für die EM der Juniorinnen. Im Reißen stellte sie im zweiten Versuch eine neue persönliche Bestleistung von 81 kg auf. Eine weitere Steigerung auf 83 kg misslang knapp.

Im Stoßen dann zuerst ein Schockmoment, als sie die erste Hebung mit 97 kg in den Sand setzte. Es folgten aber zwei souveräne Versuche mit 97 kg und 101 kg (ebenfalls neuer Rekord) und die Qualifikation für die EM der Juniorinnen im Sommer. Bestens vorbereitet zeigte sich auch der 17-jährige Rishabh Saini. Er glänzte mit erstmals 122 kg im Reißen, 150 kg im Stoßen und 113,4 Relativpunkten. Lediglich sein letzter Versuch im Stoßen an 154 kg misslang. Mit dieser Last hätte auch er die Norm für die EM der Junioren erreichen können. Beim Heimkampf in zwei Wochen hat er noch einmal die Chance, die erforderlichen 276 kg im Zweikampf zu bewältigen.

Mit seiner besten Leistung in dieser Saison wartete Hans Brandhuber auf und kam bei vier gültigen Versuchen auf 115 Punkte. Auch Gregor Nowara und Peter Kulzer agierten gewohnt zuverlässig und erzielten 115,6 bzw. 111 Relativ. Bester Rodinger war einmal mehr Petr Stransky mit sehr guten 136 Zählern bei fünf gültigen Hebungen. Beim letzten Heimkampf geht es gegen den direkten Tabellennachbarn Chemnitzer AC. Mit einem Sieg könnte Roding die Sachsen noch von Rang sechs verdrängen.

In der Bezirksliga siegte die dritte Mannschaft beim 1. AC Weiden II. War das Reißen noch eine deutliche Angelegenheit für Roding, war der Wettkampf im Stoßen bis zum letzten Versuch offen. Der Bad Kötztinger Matthias Kuchler sicherte mit 141 kg bei der letzten Hebung die drei Punkte. Trotz dreier personeller Wechsel hat die Mannschaft mit 223,0:198,2 gewonnen.

Bundesliga-Statistik

Einzelergebnisse TB 03 Roding: Nathalie Rettenberger, 63,8 kg Körpergewicht, 81 kg Reißen, 101 kg Stoßen, 123 Relativpunkte; Rishabh Saini, 79,3, 122/150, 113,4 Punkte; Gregor Nowara, 88,7; 133/160, 115,6 Punkte; Peter Kulzer, 95,5; 137/165, 111,0 Punkte; Hans Brandhuber, 87,0; 127/162, 111,0 Punkte;

Petr Stransky, 77,0; 127/160, 136 Punkte

Ergebnisse: KSV Durlach – AC Mutterstadt 773,5:805,1; Chemnitzer AC – SSV Samswegen 642,0:830,0; TSV Schwedt – SV Obrigheim 584,6:781,3; AC Potsdam – TB 03 Roding 676,4:714,0

Tabelle: 1. SSV Samswegen 20:1 – 884 BL, 2. AV Speyer 18:3 – 836,0 BL, 3. SV Obrigheim 15:6 – 850,4 BL, 4. AC Mutterstadt 15:6 – 821,2 BL, 5. KSV Durlach 13:8 – 816,1 BL, 6. Chemnitzer AC 6: 5 – 800,7 BL, 7. TB 03 Roding 6:15 – 730,2 BL, 8. AC Potsdam 2:22 – 676,4

− rmk


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus