Bayernliga Jürgen Kreipls Ziele beim ASV Cham
Der neue Sportliche Leiter des Bayernligisten möchte viele Spieler aus dem Landkreis im Kader haben. Die Planungen laufen.

Cham.Seit ein paar Wochen ist Jürgen Kreipl der neue Sportliche Leiter des Bayernligisten ASV Cham. Wir haben uns mit dem 45-Jährigen, der in den vergangenen Jahren Fußballboss beim FC Furth im Wald war, über seine Pläne und Ziele bei den Rot-Weißen unterhalten.
Herr Kreipl, ihr Wechsel vom FC Furth im Wald zum ASV Cham sorgte für Aufsehen. Was waren letztendlich die ausschlaggebenden Gründe, bei den Kreisstädtern anzugreifen?
Als sich herumgesprochen hat, dass ich mein Amt beim FC Furth im Wald niederlegen werde, haben mich ein paar Vereine kontaktiert. Darunter war auch der ASV Cham, bei dem meine beiden Söhne im Nachwuchsbereich spielen. Daher hatte ich schon einen kleinen Einblick, wie gut bei diesem Verein gearbeitet wird. Es sind viele kompetente Leute am Werk und ich bin überzeugt, dass in allen Bereichen sportlich noch einiges erreicht werden kann. Zudem bin ich ein sehr ehrgeiziger Mensch und die Herausforderung, bei einem der absoluten Top-Vereine der Region angreifen zu können, war mehr als verlockend.

Welche Rolle werden Sie beim ASV einnehmen? Was sind ihre genauen Aufgabenfelder?
Ich werde als sportlicher Leiter fungieren und habe mir natürlich kurz- und mittelfristig ein paar erste Ziele gesteckt. Mit dem BFV-Nachwuchsleistungszentrum haben wir einen riesigen Faustpfand, den wir noch besser ausnützen müssen. Vor allem der Übergang von der U19 in den Seniorenbereich soll gewährleistet sein und möglichst gut funktionieren. Wir wollen die im Jugendbereich bestens ausgebildeten Talente in unsere beiden Herrenmannschaft einbauen und ihnen Perspektiven aufzeigen. Auch bei der zweiten Mannschaft gibt es Verbesserungspotenzial.
Als Bayernligist sollte es unser Anspruch sein, in der Kreisliga eine gute Rolle zu spielen und vielleicht sogar mal den Aufstieg in die Bezirksliga ins Visier zu nehmen. Beim Bayernliga-Team bin ich in erster Linie für die Kaderplanung verantwortlich. Grundsätzlich möchte ich möglichst viele Kicker aus dem Landkreis Cham in unserem Aufgebot haben. Es gibt in der Region sehr viel gute Fußballer, von denen der eine oder andere auch für den ASV Cham sehr interessant ist.
Aktuell steht die Truppe um Kapitän Franz-Xaver Brandl im Tabellenmittelfeld und hat sich ein relativ komfortables Polster zur Abstiegszone verschaffen können. Was sind die kurz- und mittelfristige Ziele? Ist die Bayernliga das Nonplusultra für den ASV Cham?
Priorität hat die laufende Spielzeit, in der wir noch ein paar Punkte für den direkten Klassenerhalt brauchen. Mittel- und langfristig möchten wir uns in der Bayernliga etablieren. Das Potenzial dafür hat der ASV Cham.
Sollte der Lokalrivale DJK Vilzing in die Regionalliga aufsteigen, würden das prestige Stadtderby wegbrechen. ist die Bayernliga dann für einen von der geographischen Lage her gesehenen Randverein wie Cham dann überhaupt noch attraktiv?
Derbys sind im Fußball immer das Salz in der Suppe. Unabhängig von Nachbarduellen ist die Bayernliga aber so oder so eine sehr interessante und attraktive Liga. Es ist schon eine Art Privileg, in unserer Region in der zweithöchsten Amateurklasse um Punkte und Tore zu kämpfen dürfen. Damit sind wir nicht nur für unsere eigenen Nachwuchskräfte eine sehr gute Adresse, sondern auch für die Top-Spieler der Region.
Andere Vereine verkünden bereits fleißig Personalien für die kommende Saison. Beim ASV hingegen ist es sehr ruhig. Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Bleibt der Kader zusammen? Macht Trainer Rüdiger Fuhrmann weiter?
Dadurch, dass ich erst vor ein paar Wochen zum Verein gestoßen bin, sind wir zeitlich schon leicht in Verzug. Mittlerweile habe ich aber mit allen Spielern des aktuellen Kaders gesprochen und bisher hat mir noch keiner mitgeteilt, den Verein verlassen zu wollen. Die Resonanzen waren absolut positiv, es stehen jedoch noch ein paar abschließende Gespräche aus. Auch mit möglichen Neuzugängen stehen wir selbstverständlich in Kontakt. In den kommenden Wochen wird unser Kader definitiv ein Gesicht bekommen. Mit der Arbeit von Rüdiger Fuhrmann ist der ASV Cham zufrieden. Ob er über das Saisonende hinaus bleibt, wird sich ebenfalls demnächst herausstellen. (csv)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.