Cham Kampfsportler erwerben Gürtel
Gürtelprüfungen sind immer ein besonderes Ereignis für Karatekas jeden Alters, wird doch mit der Aushändigung der Prüfungsurkunde und dem Tragen einer neuen Gürtelfarbe nach außen hin dokumentiert, dass der Schüler (Deshi) einen Schritt weiter gekommen ist auf dem langen Weg zum Schwarzgurt (Meistergrad).

Cham.Von der Kampfsportschule Bushido erwarben aus dem Dojo Cham, Waldmünchen, Stamsried Kinder den nächsthöheren Gürtel. Sie nahmen von Sensei Yilmaz Demir (5. Dan Karate, 4. Dan Kickboxen) die Prüfungsurkunde in Empfang. Karate ist eine Form der Selbstverteidigung, bei der der ganze Körper eingesetzt wird. Dementsprechend wird der ganze Körper trainiert; Schwerpunkte sind Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Ausdauer. Zudem erfährt man durch das Training eine Stärkung des Selbstbewusstseins, was vor allem in kritischen Situationen von Vorteil ist. Karate ist eine sehr alte, bis ins 10. Jahrhundert zurückreichende Kampfkunst, die ihre Wurzeln auf der Insel Okinawa hat. Es gibt verschiedene Stilrichtungen entsprechend den unterschiedlichen Kampfkonzepten alter Karatemeister, die jeweils an die Schüler weitergegeben und von diesen oft weiterentwickelt wurden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.