Fußball Martin Breu hört beim FC Prackenbach auf
Der Trainer möchte künftig mehr Zeit mit der Familie verbringen. Der Verein will ihn langfristig als Funktionär gewinnen.

Prackenbach.Die Fußballer des SV Prackenbach müssen sich um einen neuen Übungsleiter umsehen. Coach Martin Breu (39) hat der Vorstandschaft mitgeteilt, dass er sein Engagement beim Tabellenneunten der Kreisliga Straubing bereits in der Winterpause beenden wird. Die Verantwortlichen wollen aber um ihren langjährigen Coach kämpfen und diesen dazu bewegen, das Team um Spielführer Michael Dietl noch bis zum Saisonende zu betreuen. Dann, so die SVP-Wunschvorstellung, soll Breu eine Funktion im Verein übernehmen.
„Nach fünf Jahren ist ein guter Zeitpunkt gekommen, einen Schlussstrich zu ziehen. Trotz zweier Abstiege haben mich die Verantwortlichen nie in Frage gestellt. Mit dem Wiederaufstieg 2018 in die Kreisliga und dem Klassenerhalt lief es in der jüngeren Vergangenheit recht gut und auch in der Corona-Saison haben wir uns ein komfortables Polster zur Abstiegszone erarbeitet“, sagt Martin Breu, der in Neukirchen/Hl. Blut lebt und in Plattling arbeitet. „Der Aufwand war immer enorm. Ich möchte künftig mehr Zeit für meine Familie haben. Die musste in den letzten Jahren oft zurückstecken“, verrät Breu.
Beim SV Prackenbach hofft man, den beliebten Übungsleiter noch überreden zu können, bis zum Saisonende weiterzumachen. „Wir haben ein sehr gutes Verhältnis und werden über das Thema auf alle Fälle nochmal sprechen“, sagt Vorstandschaftsmitglied Alexander Eckl, der über den Übungsleiter kein schlechtes Wort verliert: „Auch in schwierigen Zeiten haben wir Martin stets den Rücken gestärkt, weil er ein prima Mensch ist. Obwohl wir seit Jahren keinen großen Kader haben, hat er immer das Beste daraus gemacht.“ Fakt ist, dass sich der frühere Bezirksoberligist – spätestens für die kommende Spielzeit – auf Trainersuche begeben muss. Martin Breu ehren die Prackenbacher Gedankenspiele, trotzdem will der ehemalige Coach des SV Hohenwarth und der SpVgg Teisnach nun erst einmal eine Pause einlegen: „Ich war jetzt elf Jahre am Stück Trainer. Über Dauer geht das an die Substanz, und ich werde die freie Zeit genießen.“ (csv)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.