MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Stocksport Michael Späth dominiert beim Max-Aicher-Cup

07. Juni 2022 19:03 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sowohl Titelträger bei den Herren als auch bei den Junioren: Michael Späth steht ganz oben auf dem Podest.
Sowohl Titelträger bei den Herren als auch bei den Junioren: Michael Späth steht ganz oben auf dem Podest. Foto: Kamhuber

Freilassing/Altrandsberg.Selten hat das Finale des Max-Aicher-Cups, mit dem die besten Weitenjäger der abgelaufenen Saison ermittelt werden, so viele packende Positionswechsel hervorgebracht als in diesem Jahr. Weil auf der Weitensportanlage des EC Freilassing-Hofham für die Platzierungen doppelte Punkte vergeben wurden, kam es zum Wechsel an der Spitze.

In der U16 löste Korbinian Grill vom TSV Taufkirchen den beim „Heimfinale“ völlig von der Rolle agierenden Luca Rehrl ab. Michael Späth (FC Altrandsberg), der in seiner angestammten Junioren-Klasse mit dem Optimum von 120 Punkten siegte, konnte bei den Herren mit seinem Abschlusssieg noch Peter Rottmoser vom SV Schechen abfangen.

Immer wenn Michael Späth vom FC Altrandsberg in dieser Saison ein MAC-Turnier der Junioren U23 bestritten hatte, ging er als Sieger vom Platz. Der Oberpfälzer beherrschte die U23-Junioren-Konkurrenz und gewann mit 120 Punkten. Zweiter wurde mit 78 Zählern Bastian Simon vom SV Germerswang.

Dank seines dritten Platzes beim MAC-Finale konnte Alexander Späth mit Lukas Michl (SV Pocking) gleichziehen, wodurch sich beide mit 73 Punkten den dritten Platz teilten. Seine starke Verfassung bewies der Junioren-Welt- und Herren-Vize-Weltmeister auch bei den Herren. Da der 1,97 Meter große Athlet das Saisonfinale in Hofham gewann, fing er Peter Rottmoser vom SV Schechen mit 142 zu 140 Punkten ab. Mit großem Rückstand folgte der ehemalige Junioren-Weltmeister Alexander Anzinger (106) vom EC Ebing. Weltmeister Markus Schätzl (SV Oberbergkirchen) wurde mit 72 Zählern nur Siebter.

− kam


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus