Landesliga Mitte Niederlage auf Kareths Höhen – Lam bleibt im Tabellenkeller stecken

Lam.Die SpVgg Lam hat auch ihr zweites Pflichtspiel nach der Winterpause in den Sand gesetzt. Nach der klaren Niederlage in Hauzenberg gab es auch im Freitagabend-Flutlichtmatch beim TSV Kareth-Lappersdorf für die Aschenbrenner-Schützlinge nichts zu holen. Am Ende stand eine bittere, aber nicht unverdiente 0:2-Niederlage. Damit bleiben die Osserbuam im Tabellenkeller der Landesliga Mitte hängen.
Während die Karether einige Leistungsträger zu ersetzen hatten, konnten die Lamer aus dem Vollen schöpfen. Trotz der schlechten Witterung fand die Partie im TSV-Stadion statt, dessen Geläuf sich aber in einem schlechten Zustand befand. Bei grenzwertigen Bedingungen blieben die fußballerischen Elemente nahezu komplett auf der Strecke.
Das Geschehen war von vielen langen Bällen und zahlreichen Zweikämpfen geprägt. Die Osserbuam verzeichneten im ersten Abschnitt leichte Vorteile und hätten mit etwas Glück auch in Führung gehen können.
Nach einem Eckball brannte es lichterloh im Karether Strafraum und Tomas Kepl setzte einen Drehschuss aus sieben Metern an die Latte. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich Kareth und agierte extrem bissig. In der 55. Spielminute kam der Ex-Kötztinger Stefan Hofner frei vor SpVgg-Keeper Max Weber zum Abschluss, der mit einem starken Reflex jedoch den Einschlag verhinderte.
Die Osserbuam agierten nicht mehr konsequent genug. Aus einem leichtfertigen Ballverlust resultierte in der 73. Spielminute eine Ecke, die Kareth auf die Siegesstraße brachte. Hofner legte per Kopf für Anton Henning vor, der aus kurzer Distanz das 1:0 markierte. Die SpVgg Lam fand gegen die kompromisslose TSV-Defensive kein Mittel. Kurz vor Schluss machte Henning nach einem Konter den Sack zu und erzielte den 2:0-Endstand (90.).
Kareths Coach Matthias Bösl sprach von einem „verdienten Sieg mit dem letzten Aufgebot“. „Wir leben momentan wirklich von einer tollen Moral und Laufbereitschaft. Die erste Halbzeit war ausgeglichen mit vielleicht minimalsten Vorteilen für Lam. Wir haben das Spiel aber doch zum Ende hin in den Griff bekommen, aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein absoluter verdienter Sieg. Wir haben praktisch keine Torchance Lams mehr zugelassen. Für uns ein rundum gelungener Abend.“
Lams Trainer Franz Aschenbrenner schätzte das Geschehen wie folgt ein: „Es war ein Spiel unter schwierigen Verhältnissen. Ein unnötiger Ballverlust führte nach einem Eckball zum 0:1. Das 0:2 resultierte aus einem Konter in der Schlussphase. Ein zerfahrener Auftritt von unserer Seite. Aufgrund der zweiten Halbzeit ist es deshalb eine verdiente Niederlage.“
− csv
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.