MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Ü50-Senioren Ottenzeller Stockschützen sind deutscher Vizemeister

14. März 2023 17:14 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
So sehen deutsche Vizemeister aus: die Stockschützen des FC Ottenzell
So sehen deutsche Vizemeister aus: die Stockschützen des FC Ottenzell Foto: cal

Ottenzell.Bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren Ü50 in Peiting konnten die Damen des ASV Eggstätt und Herren des EC Blau-Weiß March die letzten beiden schwarzrotgoldenen Titel der Wintersaison 2022/23 absahnen. In beiden Klassen ging es ziemlich eng her. Nur zwei Punkte gaben den Ausschlag zwischen Gold, Silber und Bronze in der Herrenkonkurrenz.

Nach einem spannenden Turnierverlauf konnte sich der EC Blau-Weiß March die Krone aufsetzen. Franz Feineis, Jakob Hackl, Ewald Ernst, Wolfgang Triendl und Richard Sauer erspielten sich 25:3 Punkte. Silber ging mit 24:4 an den FC Ottenzell, der mit Ewald Schmid, Albert König, Wilhelm Klingseisen, Sigmund Kroner und Josef Wutz antrat. In der Besetzung Stephan Aigner, Josef Brand, Bernhard Gratzl und Bernd Gaigl nahm der Drittplatzierte TSV Buchbach (23:5) Dauben und Stöcke ins Visier.

− cal


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus