MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Gewichtheben Personalrochade bei Rodings Hebern

01. August 2022 19:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Abteilungsleiter Matthias Hecht freute sich, Spye Tappeiner (l.) und Lukas Müller (r.) in den Reihen der Rodinger Heber begrüßen zu können. Fotos: Hecht
  • Zur Erinnerung erhielt Annika Pilz aus den Händen von Matthias Hecht einen bayerischen Löwen.

Roding.Zur neuen Saison tut sich etwas bei den Bundesliga-Gewichthebern des TB 03 Roding. Mit Annika Pilz verlässt eine feste Größe der vergangenen Jahre den Verein und tritt künftig für den SSV Samswegen an. Mit Skye Tappeiner und Lukas Müller gibt es in Zukunft zwei neue Gesichter in der Riege der Rodinger Kraftsportler.

Vor versammelter Mannschaft verabschiedete am Samstag Abteilungsleiter Matthias Hecht beim Sommerfest des Bundesligisten mit Annika Pilz die bislang beste TB Heberin. Der Grund für ihren Abschied: Der „Liebe wegen" zieht es die Kraftsportlerin zum Liga-Konkurrenten SSV Samswegen nach Sachsen-Anhalt. Aber bereits am 28. Januar werden Annika Pilz und Roberto Gutu zum Bundesligavergleich in Roding antreten.

Ihren ersten Wettkampf hat Annika am 1. März 2014 für den TB 03 Roding bestritten. Über ihren Vater Steffen kam sie zu den Gewichthebern. Ihre ersten „Gehversuche“ an der Hantel unternahm sie unter Jugendtrainer Anton Hecht. Seit dieser Zeit hat sie sich durch hartes Training zu einer deutschen Spitzenheberin entwickelt. Sie war bei Europa- und Weltmeisterschaften der Jugend und Junioren vertreten.

Im Verein fing sie mit ihren Trainingskolleginnen Marie-Kristin Biener und Cheyenne Koralewski in der 3. Mannschaft klein an. Schnell kam es jedoch zu Einsätzen in der 2. und 1. Bundesliga.

Wichtige Leistungsträgerin

Im Team der 1. Mannschaft war Annika Pilz in den letzten vier Jahren eine feste Größe und erzielte zuletzt über 130 Relativpunkte. Dabei konnte man gemeinsam mit dem Deutschen Vizemeistertitel in Speyer und erstmals über 800 Punkte in Obrigheim tolle Erfolge erzielen

„Leider hat sich Annika dazu entschieden, ab der nächsten Saison für den SSV Samswegen auf Punktejagd zu gehen. Mit ihr verlieren wir eine ehrgeizige und talentierte Heberin. Für die neue sportliche Herausforderung wünschen wir ihrviel Erfolg“, sagte Matthias Hecht und überreichte zur Erinnerung einen Bayerischen Löwen.

Neben Abschiedsschmerz gab es beim Sommerfest aber auch Willkommensfreude. Mit

Spye Tappeiner und Lukas Müller stellte Abteilungsleiter Matthias Hecht zwei junge, entwicklungsfähige Hantelsportler als Verstärkung für die Gewichtheber vor. Beide kommen aus München und werden sich auch dort mit ihren Trainern auf die Bundesligakämpfe vorbereiten. Beide sind schon mehrfach bei Bayerischen Titelkämpfen in Roding angetreten. Bereits am Nachmittag hatte Trainer Gregor Nowara ein gemeinsames Training der ersten und zweiten Mannschaft in der Dreifachturnhalle angesetzt zum testen und kennenlernen.

Kontakt über Freundin

Die 18-jährige Skye Tappeiner hat die österreichische Staatsangehörigkeit, ist aber in London geboren. Sie kam über ihre Freundin Nathalie Rettenberger, die bereits eine erfolgreiche Bundesligasaison beim TB 03 Roding hinter sich hat an die Regenreib'n. „Ich wurde in London geboren und im Alter von vier Jahren zog ich mit meiner Familie nach München. Mit zehn Jahren startete ich mit Crossfit Kids Class und im Sommer 2020 mit Gewichtheben. Seit dem Herbst 2021 trainiere ich mit meinem Trainer leistungsorientiert. Im Januar 2022 wurde ich in den Nationalkader von Österreich aufgenommen und im Oktober diesen Jahres werde ich an dem ersten internationalen Wettkampf teilnehmen, der Junioren EM in Albanien. Mein Vater ist Österreicher, deshalb hab ich die österreichische Staatsangehörigkeit und bin bisher für SK-Vöst Linz gestartet. Wohne aber in München. Ich plane, an der Universität in München ab Oktober 2022 zu studieren. Bei einem Körpergewicht von 59 kg kann sie Bestmarken von 73 kg Reißen, 91 kg Stoßen, 164 kg im Zweikampf und 114 Relativpunkte nachweisen“, stellte sich Tappenheimer vor.

Der 21-jährige Lukas Müller

machet aktuelle eine Ausbildung bei Thomas Loch Personaltraining in Olching. „Dort bin ich aktuell als dualer Student beschäftigt. Das Studium in Fitness Ökomonie schließe ich in diesem Jahr ab. Danach ist eine Festanstellung bei meinem jetzigen Arbeitgeber geplant. Zuerst war ich zwei Jahre beim Turnen. Das wurde mir aber dann zu langweilig. Die Gewichtheberhalle des Eichenauer SV ist zu Fuß 5 Minuten von meinem Wohnort entfernt. Dann habe ich das ausprobiert, die ersten Erfolge mitgenommen und dann einfach weiter durchgezogen und jetzt freue ich mich in der 1. Bundesliga zu heben“, erklärte Müller.

Der 21-jährige, der unter anderem vom Ex-Rodinger Bundesligaheber Andreas Müller und Konstantin Konstantinov betreut wird, kann sportlich zehn bayerische Meistertitel, sechs Süddeutsche Meistertitel und einen Deutschen Meistertitel nachweisen. Seine persönlichen Bestleistungen sind 122 kg Reißen, 150 kg Stoßen, 272 kg Zweikampf und 108,8 Relativpunkte.

− rhe


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus