MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Kegeln Raindorf schreibt Geschichte

Das Bundesliga-Team feiert vorzeitig die deutsche Vizemeisterschaft. Mit einem Erfolg beim Tabellendritten soll die Saison beendet werden.
Erwin Raab

12. Mai 2022 14:38 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Seit fünf Jahren in der Bundesliga und nun Zweiter hinter dem besten Team der Welt: Die Raindorfer spielten eine beeindruckende Saison.
Seit fünf Jahren in der Bundesliga und nun Zweiter hinter dem besten Team der Welt: Die Raindorfer spielten eine beeindruckende Saison. Foto: Erwin Raab

Raindorf.Am vergangenen Samstag vergnügten sich die Raindorfer Sportkegler auf der Hochzeit ihre Teamkollegen Sebastian Braun. Parallel verfolgten sie das Nachholspiel des Tabellennachbarn VfB Hallbergmoos beim vorzeitigen deutschen Meister SKV Rot Weiss Zerbst. Im Laufe des Nachmittags kristallisierte sich schnell heraus, dass die Sportfreunde aus Hallbergmoos keine Überraschung schaffen und ihr Spiel in Zerbst deutlich verlieren würden.

Somit stand fest, dass die Raindorfer Sportkegler frühzeitig den Titel des deutschen Vizemeisters sicher haben. Die Freude darüber wurde kurzerhand in die Hochzeitsfeier integriert.

Rückblick: Beim Aufstieg im Jahre 2017 konnte man sich in Raindorf überhaupt nicht vorstellen, dass die heimischen Kegler im fünften Jahr der Zugehörigkeit zur ersten Bundesliga diesen Titel erreichen könnten. Der dritte Platz in der Saison 2018/2019 war schon außergewöhnlich. Jetzt deutscher Vizemeister hinter der besten Mannschaft der Welt – „sensationell“, heißt es in Raindorf.Als Basis hierfür geben die Chambtal-Kegler

die außergewöhnlich tolle Kameradschaft an, den unermüdlichen Antreiber und Motivator Mathias Weber sowie in der Hauptverantwortung Elmar Diermeier: Er formte seit Jahren mit viel Geschick und Fingerspitzengefühl die Mannschaft mit.

Neuzugang wird vorgestellt

Am Samstag geht es im letzten Spiel der Saison zum Tabellendritten VfB Hallbergmoos. Die Mannschaft möchte sich mit einem guten Auftritt den Titel des deutschen Vizemeisters verdienen. Nach der Ehrung des DKBC werden die Feierlichkeiten beginnen; enden werden sie spätestens am 3. Juni bei der Saisonabschlussfeier in Raindorf. Dort erfolgt auch die Vorstellung des Neuzugangs U-23 Nationalspielers Jan Sandler, der vom SC Lude-Wildenau nach Raindorf wechselt. Spielbeginn in Hallbergmoos ist um 14 Uhr.

Das erste Frauenteam hat in der Bayernliga am Samstag die SG Dittelbrunn zu Gast. Nach der Niederlage im Nachholspiel bei GH/TSV Lauf ist der Kampf um den Vizemeistertitel bereits verloren. Nun wollen die Raindorferinnen versuchen, mit einem Sieg den dritten Tabellenplatz abzusichern. Ansonsten könnten sie sogar noch auf den fünften Tabellenplatz zurückfallen. Deshalb wollen und sollen die Chambtal-Keglerinnen alles in die Waagschale schmeißen, um die Saison erfolgreich abzuschließen. Darf Tabellensechste aus Dittelbrunn darf nicht unterschätzt werden. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr. Treffpunkt: 16.45 Uhr.

In der Bezirksliga ist das zweite Männerteam am Samstag im Spitzenspiel beim SKC GH SpVgg Weiden II zu Gast. Mit drei Punkten Rückstand kann das Chambtal-Team den Spitzenreiter auch bei einem Sieg nicht mehr einholen. Aber auch auf den Drittplatzierten hat man einen Vorsprung von vier Punkten, so dass es in der Tabelle keine Veränderung mehr geben wird. Trotzdem will man versuchen, die Saison siegreich zu beenden. Spielbeginn ist um 17 Uhr. Treffpunkt: 15 Uhr.

Niederlage im Nachholspiel

Das erste Frauenteam war in einem Nachholspiel beim TSV GH Lauf zu Gast. Zum Beginn der Partie unterlag Sandra Grave gegen Petra Horn mit 2:2 und 499:515 Kegeln und auch Erika Brandl zog gegen Christine Bräu-Dümler mit 1:3 und 550:558 Kegeln den Kürzeren. So lag man mit 0:2 und 24 Kegeln nach den ersten Drittel der Begegnung zurück. Im Mittelfeld hatte auch Jessica Grave gegen Stefanie Kuhn mit 0:4 und 475:524 Kegeln das Nachsehen. Doch Laura Holmeier setzte sich gegen Paula Marlene Straub mit 2:2 und 509:501 Kegeln durch. Bei einem Rückstand von 1:3 lag man im Gesamtergebnis bereits mit 65 Kegeln vor den Schlusspaarungen zurück. Am Ende musste auch Evelin Diermeier ihr Spiel gegen Stephanie Klein mit 1:3 und 508:502 abgeben und auch Magdalena Brandl verlor ihr Duell gegen Corina Neumann mit 1:3 und 474:476 Kegeln. Bei 1:5 Mannschaftspunkten gingen mit einem Gesamtergebnis von 3009:3082 Kegeln auch die Kegelpunkte weg, so dass man mit 1:7 verlor. (cer)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus