MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Auswärtssieg Raindorfer Bundesliga-Kegler machen Vizemeisterschaft klar

von Erwin Raab

12. März 2023 20:10 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Die Raindorfer Herren haben sich einmal mehr den deutschen Vizemeistertitel gesichert. Fotos: Erwin Raab
  • Tim Brachtel zeigte mit 702 Kegel (208 auf Bahn 3) eine Weltklasseleistung.

Runding/Raindorf.In der Ersten Bundesliga waren die Herren beim abstiegsgefährdeten Team des SKC Unterharmersbach zu Gast. Nachdem Hallbergmoos gegen Spitzenreiter Zerbst verloren hat, konnte man sich mit einem Sieg den Deutschen Vizemeistertitel bereits vorzeitig sichern. Eine Weltklasseleistung zeigte dabei Tim Brachtel mit 702 Kegel.

Nichts anbrennen lassen wollten die Raindorfer bei ihren Gastspiel in Unterharmersbach. Erneut starteten Tim Brachtel und Mathias Weber für das Chambtalerteam. Eine überragende Leistung zeigte Tim Brachtel gegen Fabian Zimmermann.

208 Kegel in Durchgang drei

Mit 175:151, 166:138, 208:162 und 153:150 Kegel gewann er alle vier Sätze. Besonders im dritten Durchgang zauberte er mit 208 Kegel eine Weltklasseleistung auf die Bahn. Mit 4:0 und 702:601 Kegel ließ er seinem Gegner keine Chance. Mathias Weber gewann gegen Sascha Gonschorek mit 161:139 und 166:154 Kegel die ersten beiden Sätze. Zwar ging der dritte Satz mit 140:153 Kegel verloren, doch den letzten Satz holte sich Weber erneut mit hervorragenden 185:134 Kegel. Mit 3:1 und 652:580 ging der Mannschaftspunkt an das Chambtalerteam, das nach dem ersten Drittel mit 2:0 und 1354:1181 (+173) deutlich führte. Im Mittelfeld spielte Milan Svobada gegen Julien Schmitt und musste sich im ersten Satz mit 148:150 knapp geschlagen geben. Jedoch konnte Svoboda mit 153:141, 171:168 und 156:141 Kegel die restlichen Sätze gewinnen. Mit 3:1 und 628:600 Kegel gewann auch er den Mannschaftspunkt. Michael Kotal konnte sich gegen Axel Schondelmaier in den ersten drei Sätzen mit 147:142, 149:141 und 170:157 durchsetzen. Zwar ging der letzte Satz mit 145:152 an Schondelmaier, doch mit 3:1 und 611:592 kam ein weiterer Mannschaftspunkt auf das Raindorfer Konto. Mit einer 4:0-Führung und 2593:2373 (+220) Kegel war vor den Schlusspaarungen bereits die Entscheidung gefallen.

Am Ende lieferte sich Daniel Schmid gegen Fredeic Koell ein hochklassiges Duell. Mit 167:160, 176:166 und 186:154 gewann Schmid die ersten drei Sätze. Zwar gab er den dritten Satz mit 154:161 ab, doch mit 3:1 und hervorragenden 683:664 Kegel sicherte er den Mannschaftspunkt. Manuel Lallinger gewann gegen Chris Dambacher mit 149:132 und 154:150 die ersten beiden Sätze. Mit 130:163 musste er den dritten Satz klar abgeben. Im letzten Satz behielt Lallinger mit 174:151 erneut die Oberhand zum 3:1 und 607:596. Am Ende der Partie hatte der SKK Raindorf alle sechs Mannschaftspunkte erkämpft. Mit einem Gesamtergebnis von 3883:3633 sicherte man sich auch die beiden Kegelpunkte zum 8:0.

Frauen sind noch im Rennen

In der Bayernliga hatten die Frauen die SG Dittelbrunn zu Gast. Tanja Kolbeck gegen Ronja Schäfer mit 3:1 und 573:528 durch. Erika Brandl behielt gegen Nadine Limpert mit 2:2 und 521:479 zum 2:0 (+87). Im Mittelfeld gewann Andrea Schillinger gegen Elke Stumpf mit 3:1 und 544:513. Laura Grötsch musste sich Marion Thomann mit 1,5:2,5 (555:566 ) geschlagen geben. Mit 3:1 und 107 Kegel hatten die Raindorferinnen vor den Schlusspaarungen einen großen Vorsprung. Evelin Diermeier unterlag Sarah Stumpf mit 2:2 und 551:562, Anna Lena Rothammer musste sich Jasmin Thomann-Oehrlein 1:3 (534:551) geschlagen geben zum 3:3 Ausgleich. Mit 3278:3199 blieben die Kegelpunkte zum 5:3 in Raindorf. Damit wahrte Raindorf die Chance auf den Vizemeistertitel.

− cer


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus