MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Kraftsport Rodinger Bundesliga-Heber möchten Klassenerhalt sichern

10. März 2023 17:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Der 17-jährige Rishabh Saini greift neue Bestmarken an und will mit dem Team den Klassenerhalt sichern .
Der 17-jährige Rishabh Saini greift neue Bestmarken an und will mit dem Team den Klassenerhalt sichern . Foto: Simon Tschannerl

Roding.Der vorletzte Wettkampftag steht für die Rodinger TB-Heber in der 1. Bundesliga an. Erstmals wird das Team dabei in der Landeshauptstadt Brandenburgs zu Gast sein. Mit einer starken Nachwuchsarbeit und einer kontinuierlichen Entwicklung hat der AC Potsdam im Jahr 2022 den Wiederaufstieg ins Oberhaus geschafft. Beim letzten Wettkampf gewann der AC äußerst knapp mit 676,0:673,5 beim TSV Schwedt und hat seine ersten Punkte der Saison eingefahren.

Somit ist Schwedt nun Tabellenschlusslicht jeweils einen Punkt davor platzieren sich Potsdam und Roding. Roding und Schwedt haben noch zwei ausstehende Wettkämpfe. Potsdam bestreitet gegen Roding das letzte Duell der Saison. Mit einem Sieg könnte der TB daher den sicheren Klassenerhalt feiern, da Potsdam keine weiteren Punkte erzielen kann. Dabei erwartet Trainer Gregor Nowara ein äußerst spannendes Duell.

Rettenberger allein unter Männern

Als einzige Dame wird diesmal Nathalie Rettenberger an die Hantel gehen. Sie ist gut in Form und möchte bei optimalem Wettkampfverlauf die Norm für die EM der Juniorinnen knacken. Auch Rishabh Saini hat in den letzten Wochen gut trainiert und peilt neue persönliche Bestmarken an. Hans Brandhuber vervollständigt den 1. Block und will im Vergleich zum Wettkampf gegen Samswegen ebenfalls zulegen.

In der zweiten Gruppe treten der gewohnt zuverlässige Petr Stransky, Hebertrainer Gregor Nowara und Schwergewichtler Peter Kulzer an. Für alle Fälle ist auch Lukas Müller als Ersatzmann mit in Potsdam dabei. Insgesamt wird eine Leistung von über 700 Punkten angestrebt. Es wird sich zeigen, ob dies am Ende zum Sieg und dem Klassenerhalt reicht. Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Entscheidung beim letzten Heimkampf am 25.03.2023 gegen den Chemnitzer AC fallen.

Dritte gastiert in Weiden

In der Bezirksliga ist die dritte Mannschaft zu Gast in der nördlichen Oberpfalz. Gegen die zweite Garnitur des 1. AC Weiden konnte man in der Vorrunde einen Sieg landen. Dies hat sich die Mannschaft auch für den Rückkampf vorgenommen. Nach dem starken Auftritt in Regensburg wollen die Sportler nochmal persönliche Bestleistungen angreifen. Aufgrund des gleichzeitig stattfindenden Frühjahrsturniers der Jugend müssen Micheal Lenz und David Meingast ersetzt werden. Hierfür stehen mit Julia Kellermeier und Max Schuierer jedoch zwei starke Alternativen bereit.

− rmk


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus