MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Cham

Strahlfeld Strahlfelder Nachwuchs überzeugt als Aufsteiger

Als Aufsteiger in die Bezirksklasse A in der Gruppe Cham waren die Erwartungen an die Jugend II des TSV Strahlfeld zu Saisonbeginn eher als gering einzustufen.

29. April 2022 15:04 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Strahlfelds Jugend II mit (von links) Leander Dachs, David Nagelschmidt, Sophie Nitzschke und Alexander Obermeier schlug sich richtig gut.
Strahlfelds Jugend II mit (von links) Leander Dachs, David Nagelschmidt, Sophie Nitzschke und Alexander Obermeier schlug sich richtig gut. Foto: cjp

Strahlfeld.In den beiden Partien bis zur coronabedingten Unterbrechung des Tischtennis-Spielbetriebes war man jedoch mit einer Niederlage und einem Sieg durchaus mit dem Auftakt zufrieden. Gegen die erfahrene Truppe des TTC Lam III konnte man bei der 8:2 Niederlage ein gutes Spiel abliefern, dafür hielt man sich gegen den SV Runding II mit einem 10:0-Sieg schadlos.

Nach der Pause konnte man für die restlichen Saisonspiele mit Sophie Nitzschke vom Nachbarverein FC Stamsried eine wertvolle Verstärkung gewinnen. Diese bewies sich auch gleich beim Rückrundenauftakt. Im wohl wichtigsten Spiel der Saison war man auswärts beim Mitaufsteiger FC Zandt III gefordert. In einem sehr engen Spiel konnte Zandt mit 6:4 bezwungen und die Weichen Richtung Klassenerhalt konnten gestellt werden. Mit zwei weiteren Siegen in Folge gegen den TTC Hohenwarth II (8:2) und den SV Neukirchen b. Hl. Blut (9:1) rückte man zur Tabellenspitze auf. Im entscheidenden Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer vom SV 1920 Tiefenbach entwickelte sich eine hochklassige und enge Partie. Von zehn Spielen wurden sechs Partien erst im fünften Entscheidungssatz entschieden, und der SV Tiefenbach holte sich mit 6:4 knapp aber letztendlich verdient den Sieg.

Als Tabellendritter beendet man die Saison weit besser als erwartet. Reichte es auch knapp nicht für einen Aufstiegsplatz, ist der Klassenerhalt und die gute Platzierung ein sehr großer Erfolg. Besonders hervorzuheben ist Mannschaftsführer David Nagelschmidt, der auf der Position Nummer eins nur zwei Spiele abgab und mit einer Bilanz von 15:2 Spielen zweitbester Spieler der Liga wurde. Aber auch Alexander Obermeier (10:5), Sophie Nitzschke (5:4) und Leander Dachs (4:8) bestätigten die geschlossene Teamleistung und das gute Abschneiden in dieser Saison. Mit den Erfahrungen der ersten Saison Bezirksklasse A ist auch in der nächsten Saison mit guten Ergebnissen zu rechnen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus