Eishockey Auch Arbeitstier Matteo Stöhr bleibt Eisbär

Regensburg.Am Montag begann mit den medizinischen Tests die Vorbereitung der Eisbären Regensburg auf die Eishockey-Saison in der DEL2, heute geht es erstmals aufs Eis. Mit Stürmer Matteo Stöhr (23) machte der Klub jetzt eine der letzten Verlängerungen mit Spielern des Oberliga-Meisterteams offiziell.
Damit fehlen nur noch die Personalmeldungen Stürmer zu Christoph Schmidt und Jonas Leserer als drittem Torwart.
Matteo Stöhr war via Nachwuchs in Hannover und Wolfsburg 2015 nach Regensburg gekommen, wo er im DNL-Team stattliche 138 Skorerpunkte in 131 Partien schaffte. Unter Igor Pavlov wurde Stöhr 2019 jedoch weggeschickt und heuerte für eine Spielzeit bei der U23 des Krefelder EV an, die zwar Schlusslicht der Oberliga Nord war, aber in Stöhr einen guten Skorer hatte (12 Tore, 17 Vorlagen). Nach dem DEL-Abstieg spielt Stöhr nun in der anstehenden Saison gegen Krefelds erste Mannschaft.
Matteo Stöhr ist inzwischen zum wertvollen Arbeitstier in Eisbären-Diensten mutiert, das in der Aufstiegssaison in der vierten Reihe vier Tore und sieben Vorlagen in seinen 48 von insgesamt bereits 149 Partien für die Eisbären zum Erfolg beitrug. Vor allem glänzt der Außenstürmer mit der Rückennummer acht, der aus dem Harz stammt, mit viel Identifikation: „Regensburg ist meine zweite Heimat. In dieser Mannschaft gibt es einen unglaublichen Zusammenhalt – und es gibt nichts Besseres für mich als mit meinen Freunden auf so einem Niveau Eishockey spielen zu können“, “, sagt Stöhr in der Pressemitteilung der Eisbären. „Die Meisterschaft war für mich die geilste Erfahrung, die ich bis jetzt miterleben durfte. Jetzt haben wir ein großes nächstes Ziel: Mit dieser Mannschaft die Klasse zu halten!“
Und am 18. September geht’s schon am zweiten DEL-2-Spieltag nach Krefeld.
− cw
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter EVR.