Tim Fleischer kam von Iserlohn nach Nürnberg. Warum er hier den Durchbruch geschafft hat, erklärt der Stürmer im Interview.
Gegen die Iserlohn Roosters gelingt ein spannender Sieg. Mit Daniel Schmölz bleibt ein wichtiger deutscher Spieler.
Der gebürtige Berliner wechselt von Lausitzer Füchsen nach Nürnberg. André Dietzsch machte sich schon ein Bild über ihn.
Rob Wilson hat die Ice Tigers geprägt. Mit der MZ spricht er über Besessenheit, seinen NHL-Traum und Sabos Kabinenpredigt.
Nürnbergs Geschäftsführer Wolfgang Gastner äußert sich zum Thomas Sabo-Rückzug und will von Horror-Szenarien nichts wissen.
Im Playoff-Viertelfinale bekommen es die Nürnberg Ice Tigers mit dem Ligaprimus zu tun. Die Franken sind dabei Außenseiter.
Nach dem verkorksten Saisonstart fand das Team zuletzt wieder in die Spur. Die MZ hat sich unter den Tigers-Fans umgehört.
Nach einem anstrengenden Spengler Cup müssen die Thomas Sabo Ice Tigers bereits an diesem Mittwoch bei Meister München ran.
Steven Reinprecht gewann einst den Stanley Cup und hat für immer die Herzen der Eistiger-Fans erobert – nun wird er geehrt.
Geschäftsführer Wolfgang Gastner glaubt an die Wende der Mannschaft. Im Interview erklärt er, welche Gründe dafür sprechen.
Nach fünf Heimniederlagen in Folge wollen die Nürnberg Ice Tigers gegen den Spitzenreiter Adler Mannheim die Wende erzwingen.
Der Nürnberger Verein kann auf eine ereignisreiche Geschichte zurückblicken. Was ihn so unterhaltsam macht, lesen Sie hier.
Der 25-jährige Angreifer Mike Mieszkowski kommt aus Krefeld nach Nürnberg, wo er einen Vertrag für die Saison 2018/19 erhält.
Für seinen Traum schuftete der Olympia-Held in Calgary. Auf dem Weg in die NHL fürchtet er nur einen, ihm unbekannten Gegner.
Der 25-jährige Angreifer wechselt von den Ice Tigers zu den Calgary Flames in die NHL. Doch dort wird es schwer für ihn.
Nach drei Jahren als Cheftrainer wird der Vertrag mit Rob Wilson in Nürnberg aufgelöst. Kevin Gaudet heißt sein Nachfolger.
In der Playoff-Serie zwischen Nürnberg und Köln entschieden bislang Kleinigkeiten – und gewann stets das Auswärtsteam.
Nürnberg will endlich DEL-Meister werden. Erster Gegner auf dem angepeilten Weg dorthin ist ab Mittwoch Köln – eine Analyse.
Die drei Silbermedaillen-Gewinner und ihr Nürnberger Team sind im Endspurt der Hauptrunde – es gibt keine Verschnaufpause.
Hunderte Fans feierten die Silbermedaillen-Gewinner Reimer, Ehliz und Pföderl am Flughafen. Mittwoch geht‘s wieder aufs Eis.
Am Mittwoch (19.30 Uhr) startet die Serie gegen Augsburg. Die NHL-Stars Auston Matthews und Mitch Marner drücken die Daumen.
Nürnbergs DEL-„Trainer des Jahres“ spricht über das Geheimnis des Erfolgs, Oldie Reinprecht und Playoff-Gegner Augsburg.
Bei der Niederlage in Mannheim musste Nichlas Torp vorzeitig vom Eis. Tags zuvor besuchte ein Tiger-Quartett Neumarkter Fans.
Der Mercedes-Benz-Rent-Cup in eigener Halle steht wie jedes Jahr am Ende der Testphase. Am 11. September startet die Saison.
Nach acht Jahren haben die Nürnberger Eishockeyspieler wieder mal ein Entscheidungsspiel gewonnen. Nun geht es gegen Mannheim.
Die Nürnberger starten mit einem 6:2 grandios in die Pre-Play-off-Serie gegen Berlin. Nun geht es in den Wellblechpalast.
Die Nürnberger Ice Tigers wollen in den Play-offs ihren Erstrunden-Komplex loswerden – unter anderem im „Wellblechpalast“.
Nach dem 2:4 in München müssen die Nürnbeger Ice Tigers gegen Ingolstadt ran. Am Sonntag steigt dann die Partie in Wolfsburg.
Mit vier Punkten von den Wochenend-Spielen im Gepäck geht nun die Reise nach München. Nürnberg will in die Pre-Play-offs.
Krefeld und Berlin heißen die beiden nächsten schweren Gegner der Nürnberger. Marius Möchel hat Vertrag bis 2018 verlängert.
Auch nach dem Trainerwechsel hinkt bei den Nürnberger Ice Tigers die Wirklichkeit dem Anspruch immer noch weit hinterher.