Eishockey
Ice Tigers verpflichten Rylan Schwartz
Der 29-jährige Deutschkanadier wechselt aus Bremerhaven nach Nürnberg, wo er einen Vertrag für kommende Saison erhält.

Nürnberg.Einen Tag nachdem die Thomas Sabo Ice Tigers mit Kurt Kleinendorst sowie André Dietzsch als neuen Trainer sowie Sportdirektor bekanntgegeben haben, teilt der Nürnberger DEL-Klub am Freitagnachmittag den ersten Neuzugang für die Saison 2019/20 mit.
Mit Rylan Schwartz kommt ein 29-jähriger Deutschkanadier von den Fischtown Pinguins Bremerhaven nach Nürnberg, wo er einen Jahresvertrag erhält.
Der ältere Bruder des in der NHL bei den St. Louis Blues tätigen Jaden Schwartz wechselte 2016 von den Orlando Solar Bears aus der ECHL nach Deutschland. Nach einem Jahr als Top-Scorer der Heilbronner Falken in der DEL2 mit 60 Punkten aus 56 Spielen entschied der Stürmer sich für ein Engagement bei den Fischtown Pinguins, wo er in den vergangenen beiden Spielzeiten insgesamt 22 Tore erzielte und 27 weitere Treffer vorbereitete.
Vor seiner Zeit in Deutschland kam Rylan Schwartz unter anderem zu 132 Einsätzen in der AHL für die Worcester Sharks und die Toronto Marlies.
In der 1. Playoff-Runde dieses Jahres scheiterte Schwartz mit den Fischtown Pinguins denkbar knapp an seinem neuen Arbeitgeber und freut sich nun auf die neue Herausforderung: „Es fühlt sich auf jeden Fall wie der nächste Schritt an, zu einem so etablierten Team wie den Ice Tigers zu wechseln. Ich denke, dass ich mit meiner Spielweise und meinen offensiven Fähigkeiten gut in die neue Mannschaft passen werde.“
Mehr aus Neumarkt und Umgebung:
- Hier finden Sie weitere Nachrichten aus Neumarkt und Umgebung.
- Die wichtigsten Informationen des Tages direkt auf das Mobilgerät: Mit MZ und WhatsApp bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
- Hier finden Sie Nachrichten aus der Metropolregion Nürnberg.
- Hier finden Sie Nachrichten aus dem Neumarkter Sport.
- Hier finden Sie Polizeimeldungen aus Neumarkt und Umgebung.