Trainer Darius Farahmand ist beim TSV Abensberg zum zweiten Mal als Retter gefordert. Seine Mission erfordert weite Wege.
Der Judoka vom TSV Abensberg scheidet beim Masters in Doha im Achtelfinale aus. Das große Ziel rückt ein gutes Stück näher.
Corona bremst die 20. Auflage des Spenden-Laufs erneut aus. Veranstalter run&bike Kelheim nennt Gründe und eine Alternative.
Landesligatrainer Torsten Holm nennt Gründe für den Wechsel zur SG Oberndorf/Matting. Seine Ziele bleiben ehrgeizig.
Judoka vom TSV Abensberg kämpft beim Masters in Katar gegen die Weltelite. Ein Platz unter den besten sieben ist das Ziel.
Der Fußball-Kreisligist hängt Corona virtuell ab: Die Kicker trimmen ihre Kondition und den Teamgeist über eine Fitness-App.
Jonas Folger steigt mit BMW in die Superbike-Elite ein. Ob auch Saaler Ausrüster mit dabei ist, wird noch verhandelt.
Das Race24 in Kelheim plant die Rückkehr auf die Straße. Am bewährten Programm soll sich nach der Corona-Pause nichts ändern.
Pandemie vertagt Aufstiegs- und Abstiegsentscheidungen um ein Jahr. Ein Sensations-Champion ist in Kelheim dennoch zu feiern.
Petra Vogelreuter aus Mainburg bietet eine Alternative fürs Joggen und Skifahren. Der Sportarten-Mix stärkt Körper und Seele.
Triathlon-Talent aus Kelheim trachtet nach einem Platz im Förderkader. Ohne Schwimmtraining droht das Vorhaben zu scheitern.
Schachklub Kelheim schlägt Corona ein Schnippchen: Wittelsbacher-Turnier findet online statt – mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Er spielte mit Kimmich und Sané. Seit Sommer aber ist der Schierlinger Pascal Itter ohne Verein. Er hält sich fit und hofft.
Psychologin Eva Sperger aus Peising findet Antwort auf eine Beziehungsfrage. Sie weiß auch Rat in Zeit von Corona-Tristesse.
Zum Trainingscamp der Frauen-Nationalelf wird der Rasen in Sandharlanden auf Wunsch getrimmt. Der DFB-Tross zollt Respekt.
Unfall-Reha und Corona-Jahr bremsten den Speedway-Profi aus. Das Mitglied vom MSC Abensberg schmiedet an den Zukunftsplänen.
Der Judoka vom TSV Abensberg begegnet Europas Elite auf Augenhöhe. Seine Teamkollegen Karl und Johannes Frey wollen aufholen.
Der Torwart mit höherklassiger Erfahrung passt präzise ins Anforderungsprofil. Er soll der jungen Truppe Rückhalt geben.
Teammanagerin Maika Fischer inspiziert den Trainingsplatz in Sandharlanden und spricht über Einschränkungen in Corona-Zeiten.
Sebastian Seidl und die Frey-Brüder vom TSV Abensberg kämpfen um EM-Kronen – und um Wettkampfpraxis unter Corona-Bedingungen.
Mountainbikerin aus Ihrlerstein ist die Nummer eins im Freistaat. Wegen Corona sorgt sie sich um die regionalen Radrennen.
Der Billard-Verband will ausgefallene Spiele nachholen. In Mühlhausen glaubt keiner an die Fortführung der Saison in 2020.
Beinahe-Betze-Bub verlässt den ATSV Kelheim nach fast fünf Jahren. Mit dem Verein hat der Torwart Höhen und Tiefen durchlebt.
Fußball-Landesligist TSV Bad Abbach hat einen Fußball-Abteilungsleiter gefunden. Zwei Herausforderungen genießen Priorität.
Mountainbiker Manuel Lohr aus Kelheim trotzt Corona-Saison mit Vizemeister-Titeln – jüngst bei der deutschen Meisterschaft.
In der Region Kelheim sind sämtliche Nachholpartien abgesetzt. TV Aiglsbach und ATSV Kelheim hätten gerne noch gekickt.
Der beliebte Silvesterlauf in Sandharlanden wird nicht stattfinden. Doch die Läufer halten an einer Tradition noch fest.
Den Kelheimer Teams wird die Rückrunde im Ligapokal erspart. Nachholpartien in den Ligen soll es jedoch geben.
Der SC Mitterfecking ist die bessere Mannschaft, den Sieg holt sich der SC Kelheim. Ergebnisse sind aber aktuell zweitrangig.
Der FSV Sandharlanden verteidigt in letzter Minute die Tabellenführung. Abensberg siegt im Kellerduell gegen Herrngiersdorf.
Der SC Kirchdorf verliert unglücklich 0:2. Im Top-Spiel holt Schierling gegen Walkertshofen ein 2:2 – und hadert dennoch.
Das 1:4 der Babonen in Dingolfing ist nur eines von zwei Spielen, die angepfiffen werden. Langquaid und Kelheim sagten ab.
SpVgg Weiden sagt Spiel in Abbach ab. Aiglsbach spielt – voraussichtlich. Denn Absagen sind jetzt sehr kurzfristig möglich.
Laabertaler möchten Spitzenreiter Eggenfelden düpieren. Abensberg nimmt Dingolfing ins Visier und der ATSV ist gewappnet.
Die Fußball-Kreisliga Donau-Laaber steht im Zeichen des „Verfolgerduells“. SG Großmuß/Hauen muss gegen den SC Buch punkten.
Der fünftplatzierte Fußball-Bezirksligist setzte sich souverän gegen TSV Velden durch und baute den Abstand nach unten aus.
In der Fußball-Kreisklasse Kelheim steckt Zündstoff in Auf- und Abstiegskampf. Die Teams möchten sich keine Patzer erlauben.
Bald trennen sich die Wege von Landesligist und Ex-Jahn-Profi. „Viele kleine Sachen“ führten zu dessen Entscheidung.
Veranstalter verzichtet wegen Corona auf Bandenzauber. Hygieneregeln sind nicht zu erfüllen – und nur 78 Fans dürften rein.
In der A-Klasse Mainburg überrennt der Tabellenzweite den TSV Elsendorf. In der Staffel Kelheim dreht Thaldorf eine Partie.
In der Kreisklasse Kelheim siegt das Topteam der Liga. Im Kampf um den Klassenerhalt ist für Spannung gesorgt.
Der Tabellenzweite schenkt Angstgegner Kirchdorf sechs Treffer ein. Niederleierndorfs Florian Graml schnürt einen Viererpack.
Die Kicker von der Freizeitinsel setzen sich gegen einen hartnäckigen Gegner durch. Ein Elfmeter ebnet den Weg zum Erfolg.
Die Truppe von Trainer Tobias Schlauderer schnappt nach einem 0:1 drei Punkte. Auch der TSV Langquaid ärgert einen Favoriten.
Die Sportfreunde Essing bleiben im Aufstiegsrennen. Seit einem Jahr zieht ein junger Mann beim Fußball A-Klassist die Fäden.
Nach vier Punktspiel-Siegen in Folge hat Fußball-Landesligist TV Aiglsbach seinen Meister in Spitzenreiter Neumarkt gefunden.
ATSV Kelheim und TSV Langquaid haben happige Aufgaben zu knacken. Abensbergs Spiel fällt wegen Coronaverdachtsfall aus.
Fußball-Landesligist Bad Abbach braucht beim SV TuS/DJK Grafenwöhr gute Nerven. Der Gegner kann befreit aufspielen.
Landesliga-Aufstieger tritt mit einer stolzen Miniserie beim ASV Neumarkt an. Neumarkt ist aber seit 21 Partien unbesiegt.
Elite-Minigolfer Bernhard Lindner packte heuer den Sprung in den Bundeskader. Auftritte im Nationaltrikot müssen aber warten.
In der Kreisklasse Kelheim wittert der SV Saal seine Chance im Topspiel. Auch der SV Lengfeld ist auf dem Sprung nach vorne.
Torjäger Christian Brandl trifft auf seinen Heimatverein. Kreisliga-Schlusslicht Großmuß/Hausen muss zum Spitzenreiter.
Die SG gewinnt, Felix Pichl (19) unterstreicht seine Torjägerqualität. SG Oberndorf und TV Riedenburg trennen sich mit Remis.
Schierling, Niederleierndorf und Leibersdorf gewinnen in der Kreisliga, der TSV Neustadt gerät unter die Räder.
Die SG Laimerstadt/Hienheim bezwingt in der A-Klasse den SC Mitterfecking klar. Weltenburg und Teugn halten sich schadlos.
In der Kreisklasse Kelheim holt Tabellenführer FSV Sandharlanden nur einen Punkt bei der „Zweiten“ des TV Aiglsbach.
Der TSV Bad Abbach hat im Heimspiel die Hand am Derby-Dreier, doch Kareth gleicht spät noch zum 1:1 aus.
Kreisligist wehrt sich in 1. BFV-Pokalrunde gegen Ettmannsdorf bis zum Schluss, unterliegt aber knapp mit 1:2.
In der Bezirksliga fallen Spiele von Langquaid und ATSV Kelheim aus – wegen Verdachtsfällen. Abensberg spielt und verliert.
SV Ihrlerstein kommt gegen TSV Herrngiersdorf nicht über ein 1:1 hinaus. Das bringt keines der beiden Teams wirklich voran.