Kelheim Fußball ATSV Kelheim feiert nächsten Heimsieg
Der Fußball-Bezirksligist setzt die Heimserie fort. TSV Langquaid gewinnt auswärts, während TSV Abensberg nicht antritt.

Kelheim.„Wir hätten nur sieben einsatzfähige Spieler gehabt“, begründet Abensbergs Abteilungsleiter Sebastian Kneitinger die Absage des Mittwochspiels beim Tabellenzweiten FC Dingolfing. Babonen-Coach Manuel Heinrich hofft, dass sich die Notlage bis zum Heimspiel gegen TG Straubing (Sonntag, 18 Uhr) entspannt.
Der ASTV Kelheim jubelte: Mit dem 4:2 (3:1) gegen SpVgg Plattling gelang der fünfte Heimsieg in Folge. „Es war ein gutes, unterhaltsames Bezirksligaspiel“, berichtet Tom Sommer von der sportlichen Leitung der Kelheimer. Die Hausherren stellten durch eine entschlossene Aktion von Julian Schmidt auf 1:0 (4.).
Kelheim blieb am Drücker, aber auch Plattling kam zu einer Chance. Ein Plattlinger Eigentor (23.) führte zum 2:0. Nach einer Kombination schlenzte Schmidt zum 3:0 (27.) ein. Plattlings Alexandru Ciucur traf per Kopfball zum 3:1 (30). Aber auch die ATSV-Kicker bewiesen Kopfballstärke: Jonas Ziegler nickte einen Eckball zum 4:1 (46.) ein. Der ATSV gewann auch nach Ciucurs zweitem Streich (52.) verdient.
Am 6. Mai (18.30 Uhr) steht das Auswärtsspiel bei der SpVgg Niederaichbach an. Mit dem 4:1 (2:0) beim TSV Vilsbiburg rückte der TSV Langquaid bis auf einen Zähler an Platz vier heran. Christoph Blabl (5., 44.), Daniel Beerschneider (68.) und Sebastian Renner (88.) erzielten die TSV-Treffer. Niels Wagensonner verkürzte zwischenzeitlich (50.).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.