MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Kelheim

Fußball ATSV Kelheim ist heiß aufs Derby

von Alexander Roloff

30. Juli 2022 15:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Auswärtshürden: ATSV Kelheim (am Ball) ist beim TV Aiglsbach, TSV Abensberg (in Weiß) beim FC Ergolding gefordert.
Auswärtshürden: ATSV Kelheim (am Ball) ist beim TV Aiglsbach, TSV Abensberg (in Weiß) beim FC Ergolding gefordert. Foto: Roloff

Kelheim.Fußball-Bezirksligist TV Aiglsbach bereits ich in der Staffel Niederbayern West bereits auf das zweite Heimderby vor.

Der Landesligaabsteiger hat in den ersten beiden Partien noch nicht Fuß gefasst, erst einen Zähler geholt. Das Team von Trainer Michael Wittmann im Landkreisduell mit dem ATSV Kelheim (Sonntag, 16 Uhr) auf den ersten Torerfolg der jungen Saison. Zum Auftakt ging das Derby gegen TSV Langquaid mit 0:2 verloren, von der DJK SV Altdorf trennten sich die TV-Kicker mit einem torlosen Remis.

Der ATSV Kelheim reagierte auf das 1:4 beim ASCK Simbach mit dem 3:1-Heimerfolg gegen FC Eintracht Landshut. „In Summe sind wir mit den bisherigen Auftritten unserer Truppe zufrieden“, sagt Thomas Sommer von der sportlichen Leitung des ATSV Kelheim. Lediglich im letzten Drittel müsse die Mannschaft zielstrebiger und entschlossener aufs Tor drängen.

Beim TV Aiglsbach soll das bisher unausgeschöpfte Potenzial den Vorteil bringen. Sommer rechnet damit, dass die Hausherren hochmotiviert auftreten und „den nicht idealen Saisonstart“ vergessen machen wollen. Er hoffe auf ein spannendes Spiel, in dem Kleinigkeiten den Unterschied ausmachen. „Hier ein gewonnener Einwurf, dort eine 50:50-Schiedsrichterentscheidung“, könnten Situationen sein, aus denen eines der beiden Teams den gewinnbringenden Vorteil zieht. Ohne vier Stammkräfte streben die Kelheimer mindestens einen Teilerfolg an. „Wir wollen keinesfalls als Verlierer vom Platz gehn. Wir nehmen den Derbykampf selbstbewusst an.“

Voller Selbstvertrauen kann Spitzenreiter TSV Abensberg ins Kräftemessen mit dem FC Ergolding (Samstag, 17 Uhr) gehen: die Babonen grüßen mit voller Punktausbeute und dem Torverhältnis von 7:2 von der Tabellenspitze. „Nach dem verdienten Sieg gegen den FC Simbach und mit dem perfekten Start fahren wir mit breiter Brust nach Ergolding“, sagt Abensbergs spielender Co-Trainer Tobias Treitinger.

Gastgeber Ergolding sei als starker Gegner einzuschätzen, der jede Mannschaft in der Liga vor Probleme stellen könne. Die Hausherren starteten mit Sieg und Niederlage in die Saison. „Wir sind guten Mutes, dass wir wieder punkten“, so Treitinger. „Die Jungs trainieren extrem fokussiert, konzentriert und geben in jeder Einheit Vollgas. Deswegen freuen wir uns auf die Herausforderung und wollen unseren kleinen Lauf fortsetzen.“

− ear


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus