MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Kelheim

Kelheim Hallenfußball ATSV-Turnier: Volles Haus und satte Überraschungen

30. Dezember 2022 21:23 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
  • Der SV Kelheimwinzer (rot) schied aus, der SV Saal (gelb) gewann die Gruppe. Fotos: Rutrecht
  • Der Anhang des FC Wackerstein durfte über den Gruppensieg jubeln.

Kelheim.Am vorletzten Tag des Jahres startete die Herren-Konkurrenz beim 45. Hallenfußball-Turnier des ATSV Kelheim. Der Bandenzauber ging nach langer Auszeit vor vollem Haus in Szene – und bot erste Überraschungen sowie reichlich Tore.

Titelverteidiger SV Kelheimwinzer überstand die Vorrunde nicht. Der Abschied des Turniersiegers von 2020 begann mit der ersten Partie. Eine 3:0-Führung gegen den FC Kelheim genügte nicht, das Spiel endete 4:4. Gegen den SV Saal kam der SVK auch nur zu einem 3:3. Die letzte Partie gegen die SG Painten hätte noch ein Türchen offen gehalten – doch hier bezog Kelheimwinzer eine 4:7-Niederlage.

Damit war Painten, das auch den FC Kelheim (5:2) besiegte, durch. Aber nicht als Gruppenerster der Staffel A, denn hier sorgten die Saaler mit Siegen gegen Painten (2:1) und FC Kelheim (4:3) für einen Coup.

Makellos blieb in Gruppe B der FC Wackerstein-Dünzing mit drei Siegen. Mitfavorit TV Riedenburg rettete sich als Zweiter in die Zwischenrunde. Einem Auftakterfolg gegen ATSV Kelheim II (4:2) folgte ein 4:4 gegen den SC Kelheim. Auch der SC schlug das zweite Team der Gastgeber (6:5). Die bessere Tordifferenz sprach für Riedenburg, zumal der SC ein 2:9 gegen Wackerstein kassiert hatte. „Es war ein toller Turnierstart“, sagte ATSV-Abteilungsleiter Thomas Wutzlhofer, „der Kelheimer Hallenfußball lebt.“ (Ausführlicher Bericht folgt).

Gruppe A: Kelheimwinzer – FC Kelheim 4:4, Saal – Painten 2:1, Kelheimwinzer – Saal 3:3, Painten – FC Kelheim 5:2, FC Kelheim – Saal 3:4, Painten – Kelheimwinzer 7:4. Tabelle: 1. SV Saal 7 Punkte, 9:7 Tore; 2. SG Painten 6, 13:8; 3. SV Kelheimwinzer 2, 11:14; 4. FC Kelheim 1, 9:13.

Gruppe B: ATSV Kelheim II – Riedenburg 2:4, Wackerstein-Dünzing – SC Kelheim 9:2, ATSV II – Wackerstein 1:2, SC – Riedenburg 4:4, Riedenburg – Wackerstein 5:6, SC – ATSV II 6:5. Tabelle: 1. FC Wackerstein-Dünzing 9 Punkte, 17:8 Tore; 2. TV Riedenburg 4, 13:12; 3. SC Kelheim 4, 12:18; 4. ATSV Kelheim II 0, 8:12.

Weiter sind der Gruppenerste und der -zweite.

Die Gruppen C (Ihrlerstein, Kapfelberg, Weltenburg, FC Kosova) und D (ATSV I, Abensberg, Lengfeld, Neustadt/Donau) ermitteln am 6. Januar ab 15 Uhr ihre Zwischenrunden-Teilnehmer.

− mar


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus