Leichtathletik Der Wind verleiht den Sportlern Flügel

Langquaid.Die elektronische Zeitmessung zeigte beim Sportfest auf der Anlage der Franziska-Obermayr-Schule einige beachtliche persönliche Bestleistungen auf der 100m-Distanz an.
Doch die unbestechliche Windmessung, die Rückenwind mit einer Stärke Rückenwind bis zu 3,4 m/s statt erlaubter 2,0 m/s ermittelte, verweigerte den Bestwerten die Rekordanerkennung. So durften sich der Mainburger Vincent Limpens (11,22 Sekunden) und das Essinger U18-Sprinttalent Jonas Grundei (11,32 Sekunden) zumindest über Siege in ihren Altersklassen freuen.
Das Leichtathletikfest, wie gewohnt organisiert von Hannes, Patricia, Nils und Jan Heling und unter der Wettkampfleitung der ehemaligen deutschen Sprintmeisterin aus Abensberg, Resi März, hatte nach witterungs- und coronabedingten Einschränkungen der letzten Jahre über 50 Teilnehmer verschiedener Altersklassen ins Laabertal gelockt, die mit guten Leistungen bei guten Bedingungen aufwarteten. Insgesamt waren 16 bayerische Vereine und Leichtathletik-Gemeinschaften vertreten. Die weiteste Anreise hatte Stefano Murtas aus Norditalien, der die 800 m-Strecke in 2:24,35 Minuten souverän gewann.
Für den TSV Langquaid und die LG Landkreis Kelheim mit den Stammvereinen TSV Abensberg, Spfr. Essing und TSV Langquaid belegten folgende Athleten Topplatzierungen: In der Jugend W12 duellierten sich zwei Langquaiderinnen über 75 m und im Weitsprung, wobei sich Julia Chmolova jeweils gegen Linda Karpuzi durchsetzen konnte. Ihre Siegerzeit von 10,93 s hätte Platz zwei bei den diesjährigen niederbayerischen Meisterschaften bedeutet.
In der U16 sprintete Sophie Batz (Essing) über 100 Meter zum Sieg, während Julia Riegelsberger (Essing) über 800 Meter auf dem zweiten Platz einkam. Ebenso mit einem zweiten Platz belohnte sich Victoria Herz (Essing) über die kurze Sprintstrecke in der U20.
Lokalmatador Maximilian Huber erreichte bei den Männern über 100 m und 200 m jeweils den zweiten Rang und entschied den Weitsprung mit 5,59 m für sich. Am besten beschickt waren die Mittelstrecken über 800 m und 1500 m.
Über die kürzere Distanz verwies Stefano Murtas Jens Wulff (SWC Regensburg) auf den Silberplatz, bei den Frauen tat dies Susanne Bründl (LAC Passau) mit der jungen Maria Binder (MTV Ingolstadt). Stephan Wibmer (MTV Ingolstadt) war mit 4:48,63 Minuten der Schnellste bei den Männern über 1500 m, während Vereinskollegin Leni Hanselmann in 4:34,94 Minuten noch früher als erste Frau das Ziel erreichte.
Philipp Krieg (LG Telis Finanz Regensburg sprintete bei der U16 über 100 Meter (12,42) und über 200 Meter (24,68) auf Platz eins. Joris Ressing (TSV Penzberg) meisterte die 400 Meter in 55,73 Sekunden. Bei der U18 war Jonas Grundei (Essing) über die 100 (11,32) und 200 Meter (23,21) schnellester Junior, Lyssa Fernandez (SWC Regensburg) die schnellste Juniorin (14,60, 30,86).
In der U20-Kategorie war Veronika Miller (LG Region Landshut/12,97, 26,60) die Schnellste. Beste 200-Meter Sprinterin war Jennifer Weiherer (MTV Ingolstadt, 26,09) , schnellester Mann über die 200 Meter war Vincent Limpens (TSV Mainburg, 22,69). Die 400 Meter gewann Reinhard Berger (SVG Ruhstorf/Rott, 58,16).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.