Fußball FC Walkertshofen blitzt an einem Bezirksligisten ab

Walkertshofen.In den beiden vorherigen Ausgaben des Totopokals im Fußballkreis Niederbayern West sorgte Kreisligist FC Walkertshofen für Furore.
Dem Pokaltriumph 2019 folgte in der letzten Ausgabe der Einzug ins Endspiel. In der aktuellen Auflage ereilte die Truppe von Spielertrainer Christian Brandl das Aus in der Runde der letzten 32 Mannschaften.
Bezirksligist FC Ergolding erwies sich als eine Nummer zu groß und rückte mit dem 4:2 (4:0)-Auswärtssieg ins Achtelfinale vor. Walkertshofen, mit sechs Punkten aus zwei Partien optimal in die Kreisliga Donau/Laaber gestartet, verzichtete im Kräftemessen mit dem Tabellenfünften der Bezirksliga Niederbayern West (drei Spiele, sechs Punkte) auf Torjäger Brandl und Mittelfeldmotor Daniel Knogler. Alexander Langwieser fehlte weiterhin, Thomas Rußwurm und Lukas Schranner fielen verletzt aus.
Ergolding legte mit dem 0:1 von Julius Drück (6.) einen Blitzstart hin. Beim 0:2 (19) unterlief Jonas Hobmeier ein Eigentor. Im Anschluss an eine Ecke bugsierte Simon Bauer den Ball im Anschluss an eine Ecke volley zum 0:3 (30.) in die Maschen. In der Nachspielzeit des ersten Durchgangs erhöhte Daniel Bauer auf 0:4 (45.+1).
„Nach der Halbzeit schaltete die Ergolding einen Gang zurück, während Walkertshofen etwas mehr Offensivpower entwickelte“, berichtet Michael Reitmeier, Sportlicher Leiter vom FC Walkertshofen. Die Hausherren wehrten sich nach dem Seitenwechsel gegen den deutlichen Rückstand. Matthias Tamm verkürzte auf 1:4 (52.). In der Schlussphase stellte Lukas Steiger den 2:4-Endstand her (87.).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.