Schach Schachjugend vom SK Kelheim blitzt erfolgreich

Kelheim.Mit Erfolg beteiligte sich der Schachnachwuchs vom SK Kelheim an der traditionellen Doppelveranstaltung der Schachjugend Oberpfalz in Windischeschenbach. Die oberpfälzer Einzelmeisterschaft im Blitzschach und die zweite Runde vom OSJ-Cup standen auf dem Programm.
Bei der Einzelmeisterschaft im Blitzschach stehen den Spielern fünf Minuten Bedenkzeit ohne Inkrement zur Verfügung. „Erfahrung und Intuition sind hier wichtiger als die Fähigkeit, Stellungen tief durchzurechnen, wie es beim Langschach üblich ist“, teilen die Verantwortlichen vom SK Kelheim mit. Martin Blodig und Robin Lindner betreuten den SK-Nachwuchs vor Ort. „Die Jugendspieler vom Schachklub Kelheim zeigten sich in Topform“: In den zehn Altersklassen konnte der SK Kelheim viermal den Sieger stellen: Oberpfalzmeister 2022/23 im Blitzschach wurden Lucia Riera Galmés in der Altersklasse U10w, Eva Fuchs in der U12w, Konstantin Neumeier in der U12 und Peter Hahn in der U18. Mit Maxim Weinberger (U16) und Michael Gold (U18) stellte der SKK zudem zwei Vizemeister.
Die Ergebnisse auf Bezirksebene entscheiden, wer auf der bayerischen Meisterschaft im Blitzschach antreten darf. Aufgrund leicht unterschiedlicher Altersklasseneinteilungen – auf Landesebene gibt es beim Blitzschach beispielsweise keine getrennte Mädchenwertung – übersprangen nicht alle frischgebackenen Oberpfalzmeister die Qualifikationshürde.
Konstantin Neumeier, Maxim Weinberger und Peter Hahn dürfen vom SK Kelheim im kommenden Sommer zur bayerischen Endrunde. Beim OSJ-Cup in Windischeschenbach starteten 94 Jugendspieler. Vom SK beteiligten sich 21 junge Schachstrategen an der zweiten Runde der Schnellschach-Einzelmeisterschaft der oberpfälzer Vereine. Die Bedenkzeit beim Wettbewerb beträgt 15 Minuten. Konstantin Neumeier gewann die Altersklasse U12. Paul Brandl erkämpfte sich einen Treppchenplatz in der U8, Lukas Riera Galmés in der U10, Maxim Weinberger in der U16 sowie Peter Hahn und Michael Gold in der U18. Das nächste Training findet am Freitag ab 17.15 Uhr im Hotel Dormero statt.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.