Fußball TSV Abensberg schnappt auswärts zu

Kelheim/Abensberg.Die ersten Auswärtspartien der neuen Bezirksligaspielzeit in der Staffel Niederbayern West endeten für die Lokalrivalen TSV Abensberg und ATSV Kelheim mit unterschiedlichen Resultaten.
Die Abensberger setzten sich beim FC Teisbach mit 2:1 (1:1) durch. Die Kelheimer kassierten beim ASCK Simbach eine 1:4 (1:2)-Niederlage. Abensbergs neuer Trainer Torsten Holm war erleichtert: „Teisbach war alles andere als eine einfache Auftakthürde. Wir haben drei Punkte bei einem sehr starken Gegner eingefahren“, sagt der ehemalige Profi vom SSV Jahn Regensburg. In den ersten 20 Minuten dominierte die Gäste das Geschehen.
Lohn der Anstrengungen war das 1:0 durch Samuel Lahky, der eine schöne Kombination durch die Mitte nach einem Zuspiel von Tom Scheuchenpflug mit einem Schuss aus 16 Metern erfolgreich vollendete (7.). Nach der ersten TSV-Drangphase übernahm Teisbach das Kommando. Babonen-Keeper Marius Sturm verhinderte mehrfach den Ausgleich, musste sich Maximilian Huber in der 71. Minute aber geschlagen geben. „Bis zum 1:1 haben wir zu passiv reagiert“, analysiert Holm, „dann haben wir den Schalter aber rasch wieder umgelegt.“ Vier Minuten nach dem Ausgleich bedient e Lahky nach einem Solo im gegnerischen Strafraum den besser postierten Aron Aunkofer, der den Ball aus zwölf Metern zum 2:1 unter die Latte hämmerte. Den neuerlichen Vorsprung brachten die TSV-Kicker erfolgreich über die Zeit. „Im Endeffekt haben wir einen guten Start hingelegt. Wir freuen uns aufs erste Heimspiel gegen Aufsteiger FC Simbach“, so Holm.
Für den ATSV Kelheim verlief der Auftakt nicht nach Maß. Mit der 1:4-Pleite beim ASCK Simbach, der zur neuen Saison aus der Staffel Ost in die Staffel West wechselte, ging die Truppe von raine Tobias Schlauderer leer aus. „Das erste Spiel der Saison lief unglücklich für uns“, berichtet Tom Sommer, Mitglied der sportlichen Leitung des ATSV Kelheim. Die Mannschaft habe in den ersten zehn Minuten sehr gut ins Spiel gefunden, aber mit dem ersten gefährlichen Angriff der Hausherren das 0:1 durch Ankido Abraham kassiert (16.).
Postwendend glückte Nico Pollmann der Ausgleich (17.). „Wir waren auch weiterhin die aktivere Mannschaft“, berichtet Sommer. Doch auch die zweite gefährliche Aktion schloss Simbach erfolgreich ab: Adis Sistek brachte den ASC in der 25. Minute erneut in Führung. Der ATSV blieb dran und sei „gut im Spiel“ gewesen. Ein Stellungsfehler offenbarte den Simbachern aber die Lücke zur Vorentscheidung: Lukas Lindner stellte auf 1:3 (61.) und traf auch zum 1:4 (80.). „Wir konnten nicht mehr viel entgegensetzen. Simbach verdiente sich den Sieg, der fiel aber zu deutlich aus“, so Sommer.
− ear
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.