MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Kelheim

Kelheim Turnsport Turnerinnen hüpfen aufs Siegerpodest

Die Trampolinspringerinnen vom ATSV Kelheim krönen starke Auftritte bei den bayerischen Titelkämpfen mit vier Medaillen.

12. Mai 2022 14:54 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Trampolintalente vom ATSV Kelheim zeigten bei den bayerischen Meisterschaften ihr Können.
Die Trampolintalente vom ATSV Kelheim zeigten bei den bayerischen Meisterschaften ihr Können. Foto: Nicola Schlauderer

Kelheim.Die jungen Trampolintalente des ATSV Kelheim sicherten sich bei den bayerischen Einzelmeisterschaften zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. Mit zwei weiteren Finalteilnahmen und guten Platzierungen aller neun Teilnehmerinnen freute sich der ATSV über ein enorm starkes Auftreten und ein herausragendes Mannschaftsergebnis.

Das Trainerduo Marion und Klaus Schlauderer war „überwältigt von den herausragenden Leistungen der Mädels, die alle Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen haben“. Mit dem ersten Wettkampf seit Beginn der Coronapandemie zeigten die Kelheimer Trampoliner, „wie stark und erfolgreich die Leistungsgruppe aus dieser schwierigen Zeit“ hervorgeht.

Der Morgen in Kelheim

Der kostenlose Newsletter für Ihre Region

Bitte E-Mail Adresse angeben
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit der Auswertung meiner Nutzung der Newsletter einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Mehr Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.

Viona Stöber zeigte – als jüngste Aktive vom ATSV – „zwei überragende Übungen“ und sicherte sich als Vorkampfbeste den Einzug ins Finale. Mit persönlicher Bestleistung und enorm hohen und schwierigen Übungen feierte sie ihren ersten landesweiten Erfolg.

Landkreis Kelheim

Große Bedenken gegen Kelheimer Seilbahn

Der Mobilitätsausschuss sollte über Details zur Finanzierung einer Machbarkeitsstudie abstimmen. Doch es wurde grundsätzlich.

Linda Hacker gewann mit viel Spannung und Höhe in der Klasse der 13- bis 14-Jährigen die Goldmedaille. Sophia Mayer übertraf aus Sicht der ATSV-Verantwortlichen alle Erwartungen und sicherte sich im Finale „einen tollen sechsten Platz“. Laura Moritz strahlte bei der Siegerehrung auf dem Silberpodest.

„Sehr erfreulich ist die Bronzemedaille von Vanessa Andrianov, die sich nach einer Verletzungspause enorm schnell wieder zurück an Bayerns Spitze gekämpft hat.“

Felicitas Wohlgemuth segelte mit Platz vier knapp am Podest vorbei.
Felicitas Wohlgemuth segelte mit Platz vier knapp am Podest vorbei. Foto: Nicola Schlauderer

Felicitas Wohlgemuth verpasste trotz beeindruckender Leistung mit Platz vier knapp das Podest. Mit sieben Saltos von zehn Sprüngen zeigte Jule Wallner enorm schwierige Übungen. Der Vortrag wurde „leider aufgrund einer unglücklichen Entscheidung des Kampfgerichts noch nicht für ihre Leistung belohnt“.

Bei den erwachsenen Turnerinnen überwand Veronika Eichenseher mit einem Rückwärtssalto aus der Bauchlage eigene Zweifel. Auch Julia Brandl bestätigte mit zwei Doppelsaltos ihre berechtigte Finalteilnahme.

Das Trainergespann Marion und Klaus Schlauderer war „überwältigt von den herausragenden Leistungen der Mädels, die alle Erwartungen um ein Vielfaches übertroffen haben.“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus