Kelheim Schach U12-Team zieht ins bayerische Finale ein

Kelheim.Eine junge Denksportriege des Schacklub Kelheim 1920 sorgt einmal mehr für positive Nachrichten auf bayerischer Ebene. Die U12-Mannschaft erreichte das Landesfinale.
Am Samstag fand in Postbauer-Heng das Halbfinale der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft statt, wozu sich aucb der Schachklub qualifiziert hatte. Die Kelheimer Bretter waren mit Moritz Ramming, Konstantin Neumeier, Valentina Neumeier und Arthur Sitnik besetzt, die in dieser Aufstellung bereits die Vorrunden erfolgreich durchlaufen hatten.
In Durchgang 1 gegen den SC Postbauer-Heng schaffte der SK Kelheim einen 2,5:1,5-Sieg durch Punkte auf den Brettern 1 und 4 sowie Remis auf Brett 2. Im zweiten Durchgang hielt der SF Tegernheim heftig dagegen, sodass es nur auf den Brettern 3 und 4 zu einem Sieg reichte und die Begegnung 2:2-Unentschieden ausging.
Ein enges Rennen
Als Letztes stand der SK Schweinfurt 2000 auf dem Programm. Auch hier erreichten die Kelheimer Bretter 3 und 4 abermals einen Sieg, dank eines Remis auf Brett 1 stand am Ende aber ein 2,5:1,5-Sieg zu Buche. Was eine Punktlandung bedeutete. Damit geht der SK Kelheim als Erstplatzierter des Halbfinales Nord hervor und darf in zwei Wochen gegen die besten U12-Mannschaften Bayerns das Finale bestreiten. Das sind in diesem Jahr der SF München, der TV Tegernsee, der SF Tegernheim – und der SK Kelheim.
Neben der U12-Mannschaftsmeisterschaft stehen derzeit auch etliche Nachholspiele der regulären U20-Jugend-Ligen auf dem Plan, die im Winter wegen Corona verschoben worden waren. So war letzten Donnerstag der Nachholtermin für das Spiel SF Tegernheim 1 gegen SK Kelheim 3 in der U20-Oberpfalzliga angesetzt. In der Besetzung Valentina Neumeier, Konstantin Neumeier, Arthur Sitnik und Maxim Weinberger endete die Begegnung 2:2 unentschieden. Die Kelheimer Siege wurden auf den Brettern 1 und 3 eingefahren.
Corona bremst U20 aus
Letzte Saison war der SK Kelheim mit der ersten U20-Mannschaft in die Bayernliga aufgestiegen, konnte bisher aber nicht eine einzige Begegnung spielen, während andere Vereine bereits drei Partien auf der Uhr haben. Daher liegt Kelheim dort zusammen mit dem SC Bavaria Regensburg aktuell ganz hinten in der Tabelle.
Am kommenden Wochenende kann nun das erste Spiel in Angriff genommen werden und man darf gespannt sein, wie sich die Kelheimer in der höchsten Jugendliga Bayerns behaupten können.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Kelheim.