MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

Bogenschützen Am Wochenende ist in Neumarkt viel Bogensport geboten

03. Januar 2023 14:55 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
160 Bogenschützen werden am Sonntag in der WGG-Turnhalle in Neumarkt um die Wette schießen.
160 Bogenschützen werden am Sonntag in der WGG-Turnhalle in Neumarkt um die Wette schießen. Foto: Lerzer

Neumarkt.Bogensehnen schnellen und Pfeile surren wieder am Wochenende, wenn die Neumarkter Bogenschützen vielerorts im Einsatz sind. Und zwar als Veranstalter, aber auch als Sportler.

Die zweite Mannschaft der Neumarkter Bogenschützen trägt am Samstag den 3. Wettkampf in der Regionalliga Süd (dritthöchste Klasse) aus. Die Neumarkter sind in der Turnhalle des WGG Gastgeber. Aufgrund eines tollen zweiten Wettkampftages liegen die Schützlinge von Trainer Wolfram Illner derzeit auf Rang vier in der Tabelle. Aber noch ist alles sehr knapp und noch lange nichts entschieden.

Wolfram Illner hat folgende Schützen in seiner Mannschaft: Georg Girbinger, Silke Gessner, Sebastian Oed, Jürgen Horcicka, Wilhelm Bös und der Trainer schießt auch selbst. Gespannt sein darf man, ob die Schützen an die fulminante Leistung des letzten Wettkampfs anknüpfen können und damit den Klassenerhalt frühzeitig in eigener Halle sichern können. Alle Sportler sind fit und auch wenn das Training über Weihnachten nicht wie gewohnt stattfinden konnte, ist der Trainer doch guter Dinge.

Der Wettkampf ist auch für Zuschauer interessant, denn gerade das Liga-Schießen birgt Spannung. Da es direkte Mannschaftsduelle sind, sieht man, wer vorne ist bzw. wer der Sieger ist. Alle acht Mannschaften treten im direkten Duell gegeneinander an, so dass sieben heiße Matches zu erwarten sind – und das mit Musik und gerne auch lautstarker Unterstützung von den Rängen, wie die Bogenschützen sich erhoffen.

Los geht es um 13 Uhr mit der Vorstellung der Mannschaften. Nach einem Aufwärmen beginnt um 14 Uhr der Wettkampf.

Guter Dinge ist auch Michael Wexler, Coach der ersten Mannschaft. Und das, obwohl er am Sonntag mit nur drei Schützen (Alex Nißlbeck, Andi Kohl und Erik Kohler) nach Tacherting fährt. Die Neumarkter stehen derzeit in der 2. Bundesliga Süd auf Rang sechs der Tabelle und brauchen jeden Punkt. Doch zeigte die Formkurve zuletzt nach oben, was dem Trainer Zuversicht bringt.

Verzichten muss Wexler auf Andrea Lerzer, die als Vorstand das gleichzeitig stattfindende eigene Hallenturnier in der WGG-Turnhalle leitet und derzeit zudem verletzt ist.

Am Sonntag kommen dann nach zwei Jahren Pause wieder 160 Gäste aus ganz Bayern und Tschechien nach Neumarkt. Der Jahresauftakt in Neumarkt hat Tradition bei vielen Schützen. Bereits zum 45. Mal findet das älteste und größte Turnier in Bayern statt. Die Neumarkter Schützen selbst sind nicht in der Konkurrenz am Start, sondern helfen bei der Organisation.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus