Bayernliga Nord ASV Neumarkt will gegen Weiden seine Siegesserie ausbauen

Neumarkt i.d. OPf., Stadt.„Wenn es läuft, dann läuft es.“ Dieser abgedroschene Satz passt derzeit wie die Faust aufs Auge für den Bayernligisten ASV Neumarkt. Drei Punktespiele im Jahr 2023, drei Siege in Folge. Am Samstag soll im Heimspiel (ab 14 Uhr) gegen den SpVgg SV Weiden der vierte Sieg in Folge eingetütet werden.
Die Zuschauer im Sportzentrum werden eine Neumarkter Mannschaft erleben, deren Spieler gerade noch in die Trikots passen dürften. Denn nach den neun Punkten in Serie hat jeder in der Truppe von Trainer Dominic Rühl eine enorm „breite Brust“ bekommen. Vierter Sieg in Folge? Das müsste doch gegen eine Mannschaft, die noch unter dem Strich ist, sicher klappen?
ASV-Trainer Dominic Rühl warnt vor Schlendrian
Vor genau dieser Erwartungshaltung hat Rühl im Vorgespräch mit unserer Zeitung gewarnt. „Wenn wir nur ein, zwei Prozent weniger als zuletzt geben“, dann werde es schwer. Denn Weiden, erklärt der ASV-Trainer weiter, konnte nach dem in der Winterpause vorgenommenen Trainerwechsel zuletzt in vier Spielen sieben Punkte holen.
Darunter waren das 1:1 gegen Jahn II, das 5:0 beim Schlusslicht Geesdorf und am Mittwoch das 3:2 im Nachholspiel gegen den Vierten Donaustauf. Dabei traf auch David Bezdicka. Der hat schon 14 Treffer auf dem Konto.
Auch wenn das 2:0 bei der DJK Ammerthal so schön gewesen sei: „Das war das leichteste Spiel in der Saison.“ Soll heißen: Rühl will nach diesem schönen, aber nicht zu erwartenden Sieg nun Pflichtsiege gegen direkte Konkurrenten um den Klassenerhalt. Diese fordert der ASV-Coach für die Heimspiele gegen Weiden und gegen Jahn II (6. Mai) sowie die Auswärtspartien in Kornburg (22. April) und in Würzburg (20. Mai).
Muselfaserriss: Florian Hausner fällt gegen Weiden aus
Sollte es auch in den anderen Partien den ein oder anderen Punkt geben, ist ihm das natürlich recht. Auf der gesicherten Seite der Tabelle möchte Rühl sein Team schon ganz oder nahezu völlig stehen sehen, wenn es am 13. Mai daheim gegen den aktuellen Dritten DJK Gebenbach und vor allem am letzten Spieltag (27. Mai) ebenfalls daheim gegen den FC Eintracht Bamberg geht. „Gegen jeden der beiden hätten wir dann den Druck, punkten zu müssen.“ Das habe er den Spielern dieser Tage klar gemacht.
Aktuell ist Rühls Mannschaft Zehnter. „Wir sind in einer komfortablen Situation. Ich traue uns zu, diesen Platz halten zu können.“ Wenn das mit den (inklusive Weiden) vier Siegen und zwölf Punkten klappen würde, wäre schon frühzeitig alles in trockenen Tüchern.
Doch wieder einmal wird Rühl wohl nicht mit voller Kapelle am Samstag gegen Weiden antreten können. Neu auf die ohnehin schon mit Schoen und Schell prominent besetzte Verletztenliste ist Florian Hausner hinzugekommen. In Ammerthal hatte sich Hausner einen Muskelfaser-Riss zugezogen. Noch offen war Mitte der Woche, ob Strafstoß-Spezialist Jonas Marx nach einer Blessur am Oberschenkel an diesem Samstag wieder dabei sein können wird.
− nlr
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.