Bezirksmeisterschaft ASV- und TVP-Schwimmer glänzten auf den Kurzbahnen
Neumarkt/Parsberg.Bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften der Schwimmer in Schwandorf war der ASV Neumarkt mit sechs Nachwuchstalenten am Start. Das Besondere dabei war, dass auch die Trainerin der Jugendlichen beim Wettkampf aktiv teilnahm. Die frühere Spitzenathletin Annett Werner entstammt der besonders geförderten Kaderschmiede der Sportschule Erfurt, in der sie bis 1995 trainierte.
Toni Bierschneider räumte ab
Erfolgreichster Schwimmer des ASV war Toni Bierschneider (2008). Er konnte das intensive Training der letzten Wochen im Wettkampf sehr gut umsetzen. Bei sieben Starts schwamm er sieben persönliche Bestzeiten und belegte vier mal Platz eins und je einmal Platz zwei und drei. Über die Mittelstrecken 200 Meter (m) Rücken (2:50,33 Minuten), 200 m Freistil (2:28,77) und 200 m Lagen (2:45,29) bewies Bierschneider Kraftausdauer und blieb im Bezirk konkurrenzlos.
ASV-Trainer waren erfreut
Das Mädchen-Quartett der ASV-Schwimmabteilung setzte bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften das intensive Techniktraining der letzten Wochen zur Freude der Trainer ebenfalls sehr gut um.
Vor allem in ihren Paradedisziplinen, den 50 m und 100 m Brust, überzeugte Anna Klein (2009) in 0:43,8 und 1:35,49 und jeweils Platz drei. Über 50 m Rücken (0:49,32), 50 m Schmetterling (0:54,17) und 100 m Lagen (1:43,29) belegte Anna Klein in der offenen Wertung Platzierungen im Mittelfeld.
Eva Adlfinger (2009) hatte bei insgesamt sechs Starts ihre beste Platzierung über 100 m Rücken (1:40,42) mit Platz zwei. Über 50 m Rücken (0:46,25) belegte sie Platz fünf. Über 50 m Brust (0:49,00), 100 m Lagen (1:35,00), 50 m Freistil (0:36,67) und 100 m Freistil (1:24,07) schwamm sie ausschließlich persönliche Bestzeiten.
Christin Pröbster (2009) stieg fünfmal ins Wasser und erreichte dabei fünf persönliche Bestzeiten. Über 50 m Brust (0:44,84), 50 m Rücken (0:49,32), 100 m Lagen (1:37,95), 50 m Schmetterling (0:48,20) und 100 m Freistil (1:26,11) platzierte sich Pröbster im Mittelfeld.
Anne Werner (2010) belegte über 50 m Rücken (0:45,92) in persönlicher Bestzeit mit Platz vier ihre beste Platzierung. Ebenfalls Bestzeit schwamm sie über 50 m Schmetterling (0:44,60) und belegte damit Platz sechs. Über 100 m Lagen (1:36,92) und 100 m Freistil (1:35,03) belegte sie Platz neun und zwölf.
Finn Sangenberg (2008) belegte einen sehr beachtlichen zweiten Platz über 50 m Rücken (0:44,71). Über 50 m Brust (0:50,19) und 50 m Freistil (0:35,45) kam Sangenberg auf Rang vier.
Die auf Breitensportniveau gut trainierte Annett Werner, Übungsleiterin und Trainerin der Schwimmabteilung, startete in der offenen Wertung. Über 100 m Lagen (1:19,41), 100 m Freistil (1:07,80) und 50 m Freistil (0:30,77) belegte Werner zweimal den dritten Platz und einmal Platz vier.
TVP-Schwimmer in Form
Die Parsberger Schwimmer lieferten ebenfalls gute Leistungen bei den Bezirkskurzbahnmeisterschaften in Schwandorf ab und waren sehr erfolgreich. Insgesamt 16 erste Plätze, acht zweite Plätze und fünf dritte Plätze waren die enorme Ausbeute der TVP-Schwimmer. Die älteren Semester, unter ihnen Domenik Ehrl und Michael Härtl, standen dabei mehrmals auf dem Stockerl ganz oben.
Der 18-jährige Ehrl holte sich bei den 50 m (0:30,90) und 200 m Rücken (2:28,35) sowie bei 50 m Freistil (0:26,84) jeweils den ersten Platz. Dazu kamen zwei zweite Plätze in 50 m Schmetterling (0:29,21) und 100 m Freistil (0:58,37).
Lesen Sie auch: Parsberger schwammen reihenweise Bestzeiten
Die beiden Rückenstrecken waren es auch, bei denen Ehrl zwei Vereinsrekorde von Andreas Härtl, die dieser seit 2015 gehalten hatte, in den Schatten stellte. 50 m Rücken in 00:30,90 Minuten (Härtl 0:31,35) und 200 m Rücken in 02:28,35 Minuten (Härtl 2:29,22).
Der 27-jährige Michael Härtl kann es immer noch nicht lassen, bei Meisterschaften abzusahnen. So belegte er dreimal Platz eins und je einmal Platz zwei und drei. Die 50 m Brust legte er in 0:33,5 zurück, die 50 m Schmetterling in 0:29,21 und die 100 m Brust in 1:15,42. Für den zweiten Platz über 200 m Freistil brauchte Härtl 2:24,30 und für den dritten Platz der 100 m Freistil 1:00,60.
Bei den jüngeren Startern des TV Parsberg glänzte der 13-jährige Jonas Pappler. Ihn sah man nur ganz oben auf dem Stockerl. 50 m Brust in 0:36,83; 50 m Rücken in 0:38,06; 100 m Lagen in 1:20,30; 50 m Freistil in 0:30,39; 100 m Brust in 1:26,56 und 100 m Freistil in 1:10,87. Davon hat er viermal persönliche Bestzeiten geschwommen.
Gelungen waren auch die Starts der jüngeren TVP-Mädels. So stand die 13-jährige Anna-Lena Weber bei ihren sieben Einsätzen auch sieben Mal auf dem Podest. Platz eins gab es für 50 m Brust (0:40,38), 100 m Lagen (1:22,11), 50 m Freistil (0:32,13) und 100 m Freistil (1:33,45). Auf Platz zwei kam Anna-Lena bei 100 m Schmetterling (1:25,44), 200 m Freistil (2:37,80) und 100 m Freistil 1:13,67).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.