MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

Kegeln Berg: Spannung im Kampf um den Drei-Königs-Titel

von Hans Stepper

09. Januar 2023 16:07 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Die Besten des Drei-Königs-Turniers wurden mit Kegeltrophäen Urkunden und Sachpreisen geehrt.
Die Besten des Drei-Königs-Turniers wurden mit Kegeltrophäen Urkunden und Sachpreisen geehrt. Foto: Stepper

Berg.Rainer Stepper hat in Vertretung des verhinderten Kegel-Abteilungsleiters René Wolf zusammen mit Monika Roth die Siegerehrung des traditionellen Drei-Königs-Pokalkegeln der Hobby- und Freizeitkegler auf der neuen Vierbahnen-Kegelanlage im DJK-Sportheim vorgenommen.

Die Verantwortlichen der aktiven Berger Kegelabteilung waren erfreut, dass nach der mehrjährigen Corona-Pandemie heuer am Drei-Königs-Tag 63 Starterinnen und Starter bei den Schülern, Jugendlichen, Frauen und Männern auf die Bahnen gingen.

50 Schub in die Vollen

Die Schülerinnen und Schüler bis 14 Jahre mussten 50 Schub „in die Vollen“ kegeln. Mit überragenden 235 Holz siegte Anton Stepper. „Silber“ gab es für Max Schlierf (161 Holz) und „Bronze“ für Antonia Klein (98 Holz).

Neuer Champion bei den Jugendlichen (14 bis 18 Jahre), die 25 Schub „in die Vollen“ und 25 Schub „Abräumen“ kegeln mussten, wurde Anton Mackh mit 145 Holz. Auf dem zweiten Treppchen stand Luis Moosburger mit 125 Holz.

Siegerin in der Damenklasse wurde Ingrid Nappert aus Kadenzhofen mit 185 Holz. Rang zwei ging an Silvia Traub (163 Holz) und den dritten Platz erkegelte sich Marina Hirschmann mit 155 Holz.

Es ging spannend zu

Spannung war angesagt bei den Herren. Wolfgang Klein aus Berg sicherte sich den Titel mit 205 Holz. Holzgleich und knapp dahinter folgten Günther Eichhammer (204) und Lukas Stepper (204). Im Stechen – es wurden drei Schub in die Vollen absolviert – hatte Eichhammer die Nase vorne und wurde somit Zweiter. Zufrieden mit Platz drei war trotzdem Lukas Stepper. Die Bestplatzierten aller Alters-Kategorien erhielten Sachpreise, Trophäen und Urkunden.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus