MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

Landesliga BSC Woffenbach steht vor einem Endspiel

In der Landesliga Nordost Qualifikationsrunde kommt es in der Au zum Kellerduell gegen den punktgleichen ASV Vach.
Von Michael Zeh

22. April 2022 16:09 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In Bruck holte der BSC (in Rot) zuletzt ein Unentschieden.
In Bruck holte der BSC (in Rot) zuletzt ein Unentschieden. Foto: Michael Zeh/Michael Zeh

Neumarkt.Durch den Punkterfolg des BSC Woffenbach bei Erlangen-Bruck und der gleichzeitigen 0:3-Niederlage der Franken gegen die SG Quelle Fürth am vergangenen Spieltag gaben die Woffenbacher die Rote Laterne an den ASV Vach ab. Beide Teams haben nach zwölf Partien jeweils neun Punkte auf dem Konto. Da die Vorrundenbegegnung 1:1-Unentschieden endete und die Elf von Trainer Daniel Wastl das bessere Torverhältnis aufweist, dürfen sich die Mittelfranken erst einmal mit der ungeliebten Trophäe schmücken.

Beim Blick auf die Tabelle wird klar, dass sich nur der Sieger des Spiels am Sonntag (Anpfiff 16 Uhr) noch eine Chance auf einen Relegationsplatz erhält. Immerhin beträgt der Abstand zum siebten Rang, den Türkspor Nürnberg innehat, sechs Zähler. Bei noch sechs ausstehenden Begegnungen zwar keine unüberwindbare Hürde, aber unter Berücksichtigung der Ausgeglichenheit der Teams eine echte Herausforderung. Für den Verlierer sinken die Chancen auf den Klassenerhalt dagegen auf ein Minimum, das gilt im Falle einer Punkteteilung für beide Vereine.

Dass sich der BSC in schwierigen Situationen zu steigern vermag, zeigte der jüngste Auftritt der Elf beim Spitzen-Club FSV Erlangen-Bruck. 1:1 hieß es am Ende der spannenden, jederzeit fair geführten Begegnung. Vor allem in den letzten 20 Minuten boten die zwei Mannschaften den Zuschauern ein Spektakel und spielten bedingungslos offensiv. Dabei gab es eine Reihe von Torchancen hüben wie drüben, ohne dass es zu weiteren Treffern als den zweien aus der ersten Halbzeit kam. Auch ein Verdienst von Woffenbachs Keeper Christopher Blank, der einen Sahnetag erwischt hatte. „Wir haben gegen Bruck sehr gut mitgehalten und hätten sogar gewinnen können. Die Leistung stimmt uns für die nächsten Aufgaben positiv“, bestätigte Übungsleiter Daniel Wastl.

So geht es für den BSC weiter

  • Nachholtermin:

    Schon am kommenden Mittwoch um 17.45 Uhr steht die Nachhol-Partie bei Kickers Selb auf dem Programm.

  • Spieltag:

    Drei Tage später sind die Woffenbacher in Mitterteich zu Gast, Spielbeginn ist um 16 Uhr.

  • Die weiteren Termine:

    Kickers Selb (H., 8. Mai, 16 Uhr), FC Eintracht Münchberg (A., 14. Mai, 16 Uhr) und FSV Erlangen Bruck (H., 21. Mai, 14 Uhr). (nzm)

Allerdings konnte er mit seiner Truppe aufgrund der personellen Schieflage in dieser Woche nur eingeschränkt trainieren. So absolvierten am Dienstag lediglich die Torhüter ihre Einheiten, während der zur Verfügung stehende Kader erst donnerstags auf dem Platz stand. Abwehrspieler Alex Saburin musste in Erlangen verletzungsbedingt vom Platz und es ist eher unwahrscheinlich, dass sein Name am Sonntag auf dem Spielberichtsbogen erscheint. Fraglich sind außerdem Fabian Schmid und der erkrankte Marco Pröbster.

Beinahe schon tragisch mutet das Pech von Angreifer David Meyer an. Der 20-Jährige hatte gerade erst eine hartnäckige Verletzung auskuriert und war wieder auf dem Sprung in die erste Elf, da brach die Blessur erneut auf und verhindert seine Rückkehr ins Team auf unbestimmte Zeit. Für Coach Daniel Wastl ist der Ausfall seines Stürmers sowohl in sportlicher wie auch menschlicher Hinsicht ein herber Verlust: „Das ist für den David extrem bitter. Es war wieder die Leiste, die Probleme gemacht hat. Er hat lange trainiert und wir haben das Pensum langsam gesteigert, um ihn nicht zu früh zu bringen“, berichtet er. Wastls Erwartungen für das Spiel gegen Vach: „Das ist eine 50 zu 50-Chance für beide, weil es ein Endspiel ist. Wir wollen die Gelegenheit zu Hause nutzen“.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus