ROTH Challenge Roth aufgeschoben
Teamchallenge verlegt den Renntermin des Datev Challenge Roth um zwei Monate – vom 4. Juli auf den 5. September.

ROTH.Das berichtet der Veranstalter in einer Pressemitteilung. Damit will der Veranstalter des weltgrößten Triathlons der Langdistanz seine Chancen deutlich erhöhen, das Traditionsrennen stattfinden zu lassen. Aufgrund der nach wie vor diffusen Corona-Lage und der notwendigen, umfangreichen Vorbereitungen geht man in Roth ganz bewusst den Weg der Terminverlegung. Veranstalter Felix Walchshöfer: „Viele unserer für den 4. Juli angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind derzeit schwer im Trainingsrückstand, vor allem beim Schwimmen. Dazu kommen teilweise erhebliche Reisebeschränkungen in vielen Ländern der Welt.“ Er hofft auf eine entspanntere Situation im September. „Durch die immer weiter ausgelegten Impfungen in großen Teilen der Welt und die mögliche Entspannung der Situation, die ja auch im vergangenen Jahr in den Sommermonaten eingetreten ist, erscheint uns dies im September viel eher möglich als im Juli“, sagt Walchshöfer.
Eine Garantie gibt es für das Rennen momentan dennoch nicht. Teilnehmer können sich kostenlos vom 4. Juli auf den 5. September ummelden oder alternativ schon auf den nächstjährigen Wettkampf, der am 3. Juli 2022 stattfinden wird. Auch eine komplette Abmeldung ist, bei der die Athleten ihr Startgeld abzüglich einer Bearbeitungsgebühr zurückerhalten, möglich.
Gemeinsam mit der Deutschen Triathlon Union (DTU) arbeitet Teamchallenge derzeit an einem Hygienekonzept. Bei der Konzepterstellung ist die Agentur APA Brands Solution beteiligt, die auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit der Ausarbeitung eines Leitfadens zum Hygiene- und Infektionsschutz für Events und Sportverbände beauftragt ist. Das Konzept soll nach der Fertigstellung vom Tüv zertifiziert werden.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.