Motorsport Die Auto-Crosser gehen wieder aufs Stoppelfeld

Berg.Der Motorsportclub Berg veranstaltet am Sonntag den 16. Jugend-Cross-Kart-Lauf und den 36. Auto-Cross-Slalom auf einem Stoppelfeld westlich des Ludwigskanal bei Berg, Nähe des Aussiedlerhofs Schottner. Als DAM-Sportkommissar fungiert Hans Ott aus Neumarkt.
Die guten motorsportliche Leistungen, die beim diesjährigen Stoppelfeld-Slalom von den Erwachsenen und den Jugendlichen in Berg erzielt werden, kommen in die Wertung zur Bayerischen NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft, zur Bayerischen NAVC-Jugend-Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft und zur NAVC-Jugend-Cross-Kart-Meisterschaft 2022.
Alle Starter erhalten Preise
Preise erhalten alle Starter des Jugend-Cross-Kart-Laufes. Bei der Auto-Cross-Wertung werden 30 Prozent an Preisen für die Besten ausgegeben.
Spannung und gesunder Konkurrenzkampf sind angesagt, nachdem es für viele Cross-Fahrer sowie für den Cross-Kart-Nachwuchs um die begehrten Punkte und gute Platzierungen geht. Die Papierabnahme erfolgt ab 8 Uhr am Startplatz (Führerschein und DAM-Ausweis erforderlich).
Von 8.30 bis 10.15 Uhr starten die Teilnehmer des Jugend-Cross-Kart-Laufes in den Klassen 17, 18 und 19 auf einem 500 Meter langen Rundkurs.
Die beiden Wertungsläufe beim Auto-Cross-Slalom der Erwachsenen werden auf einer etwa 900 Meter langen Stoppelfeld-Strecke durchgeführt, wobei die beste Zeit der beiden Läufe für die Platzierung herangezogen wird.
Die Gruppe eins macht den Auftakt
In der Gruppe eins (unverbesserte Fahrzeuge) starten die verschiedenen Klassen von 10.45 bis 13.45 Uhr. Mit der Klasse sieben (bis 1000 Kubikzentimeter Hubraum) beginnt für die Fahrzeuge der Gruppe zwei (verbesserte Fahrzeuge) um 14 Uhr der Auftritt durch die Pylonen. Spannend wird es für die Zuschauer, wenn die Königsklasse, die Formel- und Eigenbaufahrzeuge um 15.30 Uhr auf den Parcours gehen. Infos gibt es beim MSC-Vorsitzenden Josef Schottner unter der Nummer(09189)1311 oder (0170)4400203.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.