MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

Fußball Eine Soccer-Arena nicht nur für Beilngries‘ Fußballer

von Hans Peter Gleisenberg

16. Juni 2022 15:33 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Beilngries‘ Coach Hubert Brigl (v.l.), Christoph Eberle, Ralf Herrler und Robert Halser freuen sich auf die Soccer-Arena
Beilngries‘ Coach Hubert Brigl (v.l.), Christoph Eberle, Ralf Herrler und Robert Halser freuen sich auf die Soccer-Arena Foto: Gleisenberg

BEILNGRIES.Kaum sind die letzten Akkorde der Aufstiegsfeier des FC Beilngries rund um das Altmühlstadion verklungen, steht schon wieder der Arbeitsalltag im Fokus der Macher in der Fußballabteilung.

Besonders die endgültige Fertigstellung der Soccer-Arena, wo bis auf das Flutlicht schon alles intakt ist, wird vorangetrieben. Auf Kunstrasen können hier der Fußballnachwuchs, aber auch die Volleyballer und Basketballer sowie andere Abteilungen ihre Übungseinheiten absolvieren.

Ideengeber für diese Soccer-Arena war der dritte Abteilungsleiter Wolfgang Stadler, der anregte, den großen Zulauf zu den Fußballern auch im Nachwuchsbereich auf breite Füße zu stellen. Viele halfen mit, und stellten sich in den Dienst der Sache.

Kosten von rund 80.000 Euro

Laut dem Abteilungsleiter wurde die gut 80 000 teure Anschaffung auch durch Fördergelder der Stadt Beilngries, den Bayerischen Landessportverband, die Willibald Schmidt-Stiftung, die Schattenhofer Stiftung, den Lions Club und den Förderfonds der Sparkasse nachhaltig unterstützt. Auch die nötige Eigenleistung half, Kosten zu minimieren.

Zwar ist noch eine Lücke zu decken, doch ist man in der Fußballabteilung guter Dinge, dies bald zu realisieren. Auch der Hauptverein hat seine Unterstützung zugesichert.

„Es ist schon erstaunlich, wie sich die Fußballer ins Zeug legen, um unseren Verein voranzubringen. Auch deshalb freut es mich riesig, dass sie mit dem Aufstieg in die Bezirksliga belohnt wurden“, sagte Sabrina Fritsche, Vorsitzende des Gesamtvereins.

Die Anlage soll noch in diesem Jahr eingeweiht werden und als weiterer Baustein für einen großen Zulauf von Nachwuchssportlern dienen. Abteilungsleiter Robert Halser zeigte dann noch auf, wie sich die Fußballabteilung seit den Pandemie-Einschränkungen entwickelt haben.

Beilngries hat viel vor

„Wir verfügen aktuell über drei Mannschaften, die auch in der nächsten Saison wieder dabei sein werden. Chefcoach Hubert Brigl will sich dabei als Aufsteiger in der Bezirksliga bewähren, die zweite Mannschaft mit Coach Sebastian Götz kickt in der A-Klasse und die dritte Mannschaft in der B-Klasse mit Trainer Soner Bayrakter“, so Halser.

Er hatte besonders für die Dritte ein Sonderlob parat: „Gleich in der ersten Spielzeit Platz sechs zu erreichen ist aller Ehren wert.“ Auch der Zulauf im Nachwuchsbereich, den Matthias Brand leitet, sei ungebrochen.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus