MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

Badminton Freystadt verteidigt den Spitzenplatz in der 2. Liga

06. März 2023 13:59 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Christian Jochum gab seine gelungene Zweitliga-Premiere für Freystadt.
Christian Jochum gab seine gelungene Zweitliga-Premiere für Freystadt. Foto: Mehlich

Freystadt.Der TSV Freystadt bestätigte seine Favoritenrolle mit zwei Heimspielerfolgen gegen den TV Hofheim und BC Remagen und bleibt Tabellenführer der 2. Bundesliga Süd.

Während der Rückstand vom 1. BC Saarbrücken II nach einer weiteren Niederlage mittlerweile auf vier Punkte angewachsen ist, hat der BC Maintal nach Punkten auf den TSV Freystadt gleichgezogen. Die Oberpfälzer haben ein einziges Spiel mehr gewonnen. Bei nur noch vier ausstehenden Spieltagen sollten Freystadt und Maintal den Titel unter sich ausmachen.

Rebhandl fehlte Freystadt erkrankt

Vor dem Spiel gegen den Vorjahresmeister TV Hofheim kämpfte der TSV Freystadt zunächst mit Aufstellungssorgen. TSV-Teammanager Stephan Pistorius erhielt am Vorabend die Nachricht, dass Simon Rebhandl krankheitsbedingt ausfallen würde. Andreas Bittner stand als Backup für dieses Wochenende nicht zur Verfügung.

So war man erleichtert, als Sebastian Keller sich bereit erklärte, in die Presche zu springen. Nach seiner OP befindet sich Keller erst seit zwei Wochen im Aufbautraining. Von vornherein war teamintern klar, dass er antreten kann, aber unter Umständen sein Spiel nach wenigen Ballwechseln aufgeben muss.

Lesen Sie auch: TSV Freystadt will die Spitze verteidigen

Bei den Damen fehlte planmäßig Ella Neve, da sie nicht rechtzeitig von ihrem Turniereinsatz bei den Dutch Junior Open in Freystadt zurück war. Für Neve spielte Sara Loncar. Für sie war es ihr erster Einsatz in der Rückrunde.

Das Auftaktmatch im 1. Herrendoppel ging klar mit 3:1 Sätzen an den TSV. Sebastian Keller hielt durch und präsentierte sich nach der langen Pause an der Seite von Luca Milic in bestechender Form. Danach unterlagen Katharina Rudert und Sara Loncar gegen die ehemalige Nationalspielerin Anika Dörr und Lea Schirmer.

Pistorius und Spoljarec verlieren knapp

Extrem spannend ging es im zweiten Doppel zu. Wie schon vor einer Woche gegen Dortelweil mussten Andreas Pistorius und Filip Spoljarec in den Entscheidungssatz. Und wieder unterlagen sie in der Verlängerung des fünften Satzes trotz Matchball mit 12:14. Freystadt lag überraschend mit 1:2 zurück. Viel Dominanz strahlten Luca Milic, Filip Spoljarec und Sara Loncar in den Einzeln aus. Alle drei gewannen ihre Spiele ohne Probleme zur 4:2 Führung. Das abschließende Mixed holte Hofheim zum 4:3-Endstand für die Oberpfälzer.

Am Folgetag musste der TSV Freystadt erneut umstellen. Sebastian Keller sagte ab, um nicht einen Rückfall seiner gerade überstandenen Verletzung zu riskieren. Für ihn rückte Christian Jochum ins Team. Jochum spielt in der 2. Mannschaft in der Bezirksoberliga, vier Klassen tiefer. So kam er gegen den Tabellenvierten BC Remagen unverhofft zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Ella Neve war gut von Amsterdam zurückgekehrt und komplettierte das Damenteam des TSV Freystadt.

Schnelle Führung für den TSV Freystadt

Für die schnelle 2:0-Führung sorgten Andreas Pistorius und Filip Spoljarec im ersten Doppel sowie Ella Neve und Sara Loncar im Damendoppel. Dann folgte eine kleine Sensation im zweiten Herrendoppel mit Christian Jochum und Luca Milic. Beide harmonierten von Anfang, Christian Jochum blieb ruhig, machte wenig Fehler und Milic lief zur Hochform auf. Mit 3:1-Sätzen gewannen sie überraschend zur 3:0 Führung.

Wie erwartet gingen die Punkte im ersten Herreneinzel mit Luca Milic und im Dameneinzel mit Sara Loncar an die Oberpfälzer. Im Mixed spielten Katharina Rudert und Andreas Pistorius überweite Stecken auf Augenhöhe, unterlagen aber schließlich in vier Sätzen.

Zum spannendsten Spiel des Tages entwickelte sich das zweite Herreneinzel. Der erfolgsverwöhnte kroatische Nationalspieler Filip Spoljarec unterlag nach großem Fight und mehreren vergebenen Satzbällen in fünf Sätzen mit 12:10, 12:14, 12:14, 11:2, 7:11. Die Begegnung endete 5:2 für Freystadt.

Teammanager Stephan Pistorius zu den Spielen: „Nach den Ausfällen sind wir erleichtert, dass wir beide Spiele gewonnen haben. Dank gilt auch unserem großartigen Publikum, das für eine super Stimmung in der Halle sorgte.“


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus