Beratzhausen Großer Run auf den BLSV-Läufercup
Sechs Vereine tragen zum Gelingen des Läufercups bei. Nach dem Auftakt in Beratzhausen ist Freystadt die nächste Station.

Landkreis.Der BLSV-Kreisvorsitzende Robert Hoidn hat es geschafft, sechs Vereine für den BLSV-Läufercup unter einen Hut zu bringen und sie davon zu überzeugen, dass man die Reihe von Laufwettbewerben nach zwei Jahren Coronapause wieder aufleben lassen sollte.
Nachdem vor einigen Jahren Laaber und Waldetzenberg, als der Cup noch „Jura Cross Cup“ hieß, die Flinte ins Korn geworfen hatten, hatte sich der TSV Beratzhausen zum Läufercup gemeldet. So fand am 7. Mai der 2. Beratzhausener Ehrenfelslauf im Zuges des BLSV-Läufercups statt.
Wie BLSV-Kreischef Robert Hoidn berichtet, waren damals rund 360 Läuferinnen und Läufer in verschiedenen Altersklassen am Start. „Da hoffe ich“, so der Kreisvorsitzende, „dass es bei den weiteren fünf Läufen so weitergeht, zumal erneut der Stadtlauf ins Wasser fällt. Aber die Läufer aus dem Landkreis-Wettbewerbe suchen, um ihren Sport unter Wettkampfbedingungen ausüben zu können“.
Die Sieger in Beratzhausen waren Larissa Bauer vom SWC Regensburg in 19:28 Minuten und Christoph Sturm von der Skivereinigung Amberg in 16:07 beim 5-Kilometer-Lauf, Kirsten Bscheidl vom Armin Wolf-Laufteam in 37:34 Minuten und Stefan Pöllet vom TSV Pavelsbach in 31:57 Minuten über 9,5 Kilometer.
Etliche Läufe im Programm
Es geht weiter mit dem „27. Freystädter Volksfestlauf“ am 19. Juni. Dabei zählen der Schülerlauf (2200 Meter), der Frauenlauf (5000 Meter) und der Hauptlauf (10000 Meter) zum Läufercup. Schon eine Woche später, am 25. Juni, folgt dann der 29. Dietfurter „7-Täler-Lauf“. Hier zählen der 2500-Meter-Schülerlauf, der 3750-Meter-Frauenlauf und der 7500-Meter-Hauptlauf (mit Frauen-Sonderwertung) zum BLSV-Läufercup.
Der 29. Velburger Burgberglauf mit dem 2100-Meter-Schülerlauf und dem 5400-Meter-Frauen- und Herrenlauf findet am 6. August statt. Dann ist erst einmal über zwei Monate Pause bis zum „3. Parsberger Hatzengrünlauf“, der früher zum Ende des Winters stattfand, diesmal aber am 22. Oktober startet. Dabei zählen der 2000-Meter-Schülerlauf, der 2800-Meter-Jugendlauf und der 8400-Meter-Frauen- und Männerlauf zum Läufercup.
Der BLSV-Läufercup
-
Freystadt:
Der 27. Freystädter Volksfestlauf ist am 19. Juni .
-
Dietfurt:
Der 29. Dietfurter 7-Täler-Lauf ist am 25. Juni.
-
Velburg:
Der 29. Velburger Burgberglauf ist am 6. August.
-
Parsberg:
Der 3. Parsberger Hatzengrünlauf ist am 22. Oktober.
-
Seubersdorf:
Der Seubersdorfer Silvesterlauf ist am 31. Dezember.
Den Abschluss bieldet wie alle Jahre wieder der „Seubersdorfer Silvesterlauf“. Der Lauf ist gleichzeitig ein Jubiläumslauf, denn als einer der ältesten Laufwettbewerbe im Landkreis Neumarkt findet er zum 40. Mal statt. Zum BLSV-Läufercup zählt der Schülerlauf mit 2600 Metern, der Jugend-, Frauen- und Männerlauf mit 5600 Metern sowie der Frauen- und Männerlauf mit 9400 Metern. Die Klasseneinteilungen sind für Schüler U16 (14 bis 15 Jahre), U14 (zwölf bis 13 Jahre), U12 (zehn bis elf Jahre) und U10 (acht bis neun Jahre) jeweils getrennt in weiblich und männlich. Auch gibt es Klassen für die Jugend U18 und U20 (16 bis 19 Jahre) sowie Damen und Herren ab 20 Jahren.
Zu allen diesen Veranstaltungen gibt es s weitere Laufwettbewerbe wie Bambiniläufe oder Schüler- und Hobbyläufe. Um am Läufercup teilnehmen zu können, muss man sich dazu extra anmelden. Für die Platzierungen gibt es eine Punktewertung.
Punkte sammeln für den Sieg
So bekommen die Erstplatzierten bei den einzelnen Läufen 30 Punkte, die Zweiten 25 Punkte, die Dritten 20 Punkte und weiter 17, 16, 15 bis zum 20. Platz mit einem Punkt. Der jeweilige Gesamtsieger erhält den Läufercup samt Urkunde, der Zweit- und Drittplatzierte erhält einen Sachpreis samt Urkunde.
Außerdem hat Robert Hoidn zugesichert, dass es auch wieder eine Tombola geben wird. Dazu muss man an mindestens vier Wertungsläufen teilgenommen haben. Vom 1. bis 3. Preis gibt es Gutscheine im Wert von 100, 60 und 40 Euro sowie weitere Sachpreise.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.