Bayernliga Nord Kein Verschnaufen für den ASV Neumarkt

Neumarkt.Ins unterfränkische Fußballdorf Großbardorf reist ASV Neumarkt an diesem Samstag. Ab 14 Uhr stehen sich zwei Teams gegenüber, von denen der Gastgeber etwas mehr gefordert scheint. Nach fünf Spieltagen in der Bayernliga Nord hat Großbardorf vier Zähler. Neumarkt bringt es schon auf sieben.
Großbardorf ist Dreizehnter. Dabei muss man wissen, dass es auswärts gegen die Hochkaräter Donaustauf und Jahn II sowie Aufsteiger Kornburg verloren hat. Daheim sah es viel besser aus: Sieg gegen Eltersdorf und Remis gegen Geesdorf.
Coach Rühl ist genervt
Zuletzt im Dienstagspiel schien der ASV Neumarkt mit einem 2:0-Vorsprung nach 41 Minuten gegen Feucht schon klar auf Heimsieg-Kurs zu sein. Die Art und Weise, wie diese schöne Führung dann hergegeben und somit 2:3 verloren worden war, hat Trainer Dominic Rühl noch zwei Tage danach im Gespräch mit unserer Zeitung „genervt“.
Seine Mannschaft hatte den 1:2-Anschlusstreffer erst kurz vor dem Halbzeitpfiff kassiert. Rühl trauerte der vergebenen Möglichkeit einer klareren Halbzeitführung nach. In die Pause hätte seine Mannschaft gar mit einer 3:0-Führung gehen können. Rühl: „Dann wären wir durch gewesen. So einfache Gegentore, die wir bekommen haben, dürfen nicht mehr passieren.“
Am Ende war aus ASV-Sicht aber nicht alles schlecht. Denn ein Neumarkter hat richtig Eindruck gemacht: Nick Guttenberger. „Überragend“, so benotete Dominic Rühl die Leistung des erst 18 Jahre alten Schlussmanns. In der Tat: Der Mann mit der Rückennummer „12“ ist mit seinem Stellungsspiel ein Ereignis. Dank seiner beachtlichen Sprungkraft holt er sich auch schwierige, weil in Richtung Dreieck gezielte Bälle. Diese Qualitäten hat Guttenberger gegen Feucht zur Genüge gezeigt. Ein halbes Dutzend Edelparaden krönten seine starke Leistung.
ASV-Aufstellung ist noch unklar
Für Großbardorf sind die bisher verletzten Feldspieler Schell und Schneider noch keine Alternative. Somit könnte die Startelf vom Dienstag wieder zum Einsatz kommen? Rühl dazu: „Ich stelle immer so auf, was zum Plan für das nächste Spiel passt.“
Eines soll Fans von Bayernligisten wie dem ASV Neumarkt bewusst sein: Mit dem Spiel an diesem Samstag endet bereits die dritte Englische Woche in Folge. Inklusive Pokalspiel ist jedem Neumarkter Bayernliga-Kicker ein Pensum abverlangt worden, das so keinem Bundesliga-Profi zugemutet wird.
Ob das dem Bayernliga-Terminplaner bewusst ist? Zwar hat der ASV jetzt knapp eine Woche Pause bis zum Volksfest-Heimspiel nächsten Freitag gegen Ammerthal.
Am Dienstag danach geht es wieder weiter: Im Pokal zum ATSV Erlangen und drei Tage danach (19. August) steht das Punktspiel in Weiden an. Das macht die vierte Englische Woche seit 16. Juli. So was kommentiert sich von selbst.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.