Bayerische Meisterschaften Neumarkt: Heiße Spiele bei niedrigen Temperaturen
Neumarkt.Zwei Tischtennis-Youngster haben sich bei den 75. Bayerischen TT-Meisterschaften der Damen- und Herren-A-Klasse in der Mittelschule West die Krone aufgesetzt. Die erst 18-jährigen Naomi Pranjkovic vom SV DJK Kolbermoor bei den Damen und Tom Schweiger (FC Bayern München) sicherten sich am Sonntag die Einzeltitel beim ranghöchsten Turnier des Bayerischen Tischtennis-Verbands.
Stefan Hoffmann, Tischtennis-Abteilungsleiter und Cheforganisator beim Ausrichter ASV Neumarkt, freute sich mit seinem Team über den erfolgreichen Ablauf der „Bayerischen“, die insbesondere am Sonntag begeisternden Sport bot und sicherlich vom spielerischen Niveau eine klare Steigerung gegenüber dem Vorjahr zeigte.
Erfreulicher Zuspruch
Erfreulich war auch, dass die Titelkämpfe diesmal den hohen Zuschauerzuspruch fanden, den sie verdient hatten. Jeweils 32 Damen und Herren aus ganz Bayern bewarben sich um die Titel im Einzel, Doppel und Mixed und die begehrten Startplätze zur Deutschen Meisterschaft am 25./26. März in Nürnberg.
In der Damenkonkurrenz wurde die erfahrene Evelyn Merkle vom ASV Neumarkt kurzfristig nachnominiert. Die zugeloste Hammergruppe, unter anderen mit der an eins gesetzten Bundesligaspielerin Naomi Pranjkovic vom SV DJK Kolbermoor, war allerdings zu stark. Das Aus in der Vorrunde war die logische Konsequenz. Auch die Hoffnungen des erst zwölfjährigen Tischtennis-„Wunderkinds“ Koharu Itagaki erfüllten sich nicht. Die jüngste Spielerin der 2. Bundesliga scheiterte im Viertelfinale.
Die 21-jährige Laura Tiefenbrunner vom SV DJK Kolbermoor peilte bei diesen Titelkämpfen bereits ihre dritte bayerische Einzelmeisterschaft an und spielte sich auch souverän bis ins Halbfinale, in dem sie gegen Melanie Merk (TTC Langweid) mit 4:1 das Nachsehen gab.
Die große Konkurrentin der Titelverteidigerin kam mit der bundesligaerfahrenen Naomi Pranjkovic ausgerechnet aus dem eigenen Verein. Pranjkovic wies im Halbfinale Lea Fath vom TV Hofstetten mit 4:0 in die Schranken.
Im Damenfinale zeigte Tiefenbrunner lange das abgeklärtere Angriffsspiel, aber mit zunehmender Spieldauer setzte sich der aggressive und kompromisslose Angriff der drei jüngeren Pranjkovic durch, die sich auch von einem 1:3 Rückstand nicht beeindrucken ließ und sich mit drei Satzgewinnen in Folge erstmals den Titel holte.
Gemeinsam im Damendoppel war das Kolbermoorer Duo Pranjkovic/Tiefenbrunner eine Klasse für sich. Beim 3:1-Finalsieg boten Rapp/Schnabl (SB Versbach/FC Bayern München) zwar respektable Gegenwehr, konnten den Favoritensieg aber nicht verhindern.
Bei den Herren ging der bundesligaerfahrene Spitzenspieler Alexander Flemming vom Zweitligisten TV Hilpoltstein als Topfavorit ins Turnier, und die Frage war, ob er dem Angriff der „jungen Wilden“ standhalten würde.
Zielstrebig ins Halbfinale
Zielstrebig spielte sich Flemming auch ins Halbfinale, in dem er beim engen 4:3-Erfolg über den bärenstarken Youngster Mike Hollo vom SV Riedering erste Probleme bekam. Mit Daniel Rinderer vom TTC Fortuna Passau stand ein früherer Titelträger im Halbfinale, in dem er allerdings beim 1:4 in Tom Schweiger vom FC Bayern München seinen Meister fand.
Das Herrenfinale im Generationenduell zwischen dem 35-jährigen Alexander Flemming und dem 17 Jahre jüngeren Tom Schweiger bot Hochgeschwindigkeits-Tischtennis und war Werbung für den Sport. Eine 2:0-Satzführung sprach zunächst klar für Flemming, aber Bayern-Ass Schweiger konterte und brachte Flemming mit einem pfeilschnellen Top-Spin und seinem knallharten Rückhandschuss vermehrt in Verlegenheit.
Flemming kam nach dem 2:3-Rückstand nochmals zurück, konnte im siebten und entscheidenden Satz in einem offenen Schlagabtausch den 11:7-Sieg des neuen bayerischen Meisters Tom Schweiger vom FC Bayern München aber nicht mehr verhindern.
Den Titel im Herrendoppel sicherten sich in einem hochspannenden Finale Hörmann/Danzer vom TV Hilpoltstein mit 3:2 gegen Longinho/Hegenberger (FC Bayern München/TV Hilpoltstein).
Bereits am Samstagabend hatte sich Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor) an der Seite von Hannes Hörmann (TV Hilpoltstein) im Mixed ihren dritten Titel geholt und avancierte damit zur erfolgreichsten Spielerin der „Bayerischen“.
Einen Wermutstropfen gab es bei den Bayerischen Tischtennis-Meisterschaften, die vom ASV-Team um Stefan Hoffmann poptimal vorbereitet und durchgeführt wurden, trotzdem. Die Hallentemperatur in der Mittelschule West war mit knapp 16 Grad Celsius deutlich zu gering.
Damen Einzel: 1. Naomi Pranjkovic (SV DJK Kolbermoor), 2. Laura Tiefenbrunner (SV DJK Kolbermoor), 3. Melanie Merk (TTC Langweid) und Lea Fath (TV Hofstetten). Herren Einzel: 1. Tom Schweiger (FC Bayern München), 2. Alexander Flemming (TV Hilpoltstein), 3. Daniel Rinderer (TTC Fortuna Passau) und Mike Hollo (SV Riedering); Damen Doppel: 1. Pranjkovic/Tiefenbrunner (SV DJK Kolbermoor), 2. Popp/Schnabl (SB Versbach/FC Bayern München); Herren Doppel: 1. Hörmann/Danzer (TV Hilpoltstein), 2. Longinho/Hegenberger (FC Bayern München/TV Hilpoltstein); Mixed Damen/Herren: 1. Pranjkovic/Hörmann (SV DJK Kolbermoor/TV Hilpoltstein), 2. Tiefenbrunner/Kraus (SV DJK Kolbermoor).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.