MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

TSV Berching Rekord für Berchings Tennisabteilung

Beim TSV Berching hat man insgesamt acht Mannschaften für die Medenrunde gemeldet – so viele, wie noch nie zuvor.
Von Franz Guttenberger

11. Mai 2022 10:35 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Jugendleiterin Corinna Koller(stehend hinten rechts) freut sich über den starken Zulauf von Kindern und Jugendlichen beim TSV Berching.
Jugendleiterin Corinna Koller(stehend hinten rechts) freut sich über den starken Zulauf von Kindern und Jugendlichen beim TSV Berching. Foto: Franz Guttenberger

Berching.Vor 40 Jahren erlebte Tennis einen echten Boom in Deutschland und erreichte seinen absoluten Höhepunkt 1994 nach den Erfolgen von Steffi Graf und Boris Becker. Dann kam die Ernüchterung. Ähnlich verlief es auch bei der Tennisabteilung des TSV Berching. Nun ist der Tennisboom nach Berching zurückgekehrt.

Darüber zeigen sich die TSV-Vorsitzende Petra Merkert und Tennisabteilungsleiter Philipp Eichinger sehr erfreut. Die Tennisabteilung hat in den letzten zwei Jahren einen enormen Zulauf bekommen. Über 50 neue Kinder, Jugendlichen, Herren und Damen sind zur Tennisabteilung gestoßen.

Vereinssport

Boom bei Berchings Tennisspielern

Die Tennisabteilung des TSV Berching hat mehr als 50 neue Mitglieder bekommen. Im Verein gibt es so einige Stars.

Gerade bei den Damen hat sich die Schlagkraft um mehr als 100 Prozent erhöht, freut sich der neue Abteilungsleiter Eichinger. Und die neue Jugend zeigt sich begeistert über den Boom. Nachdem letztes Jahr erstmals wieder nach vielen Jahren eine Damenmannschaft in die Medenrunde eingestiegen ist, wurden für diese Saison gleich zwei Damenmannschaften angemeldet. Außerdem wurde heuer erstmals eine dritte Herrenmannschaft angemeldet sowie eine Bambini-Mannschaft und eine Kleinfeldmannschaft U9. Somit hat man acht Mannschaften. Sowas war bisher noch nie in Berching da.

Am Freitag ist bei der Tennisabteilung ein Damentag. Einige Damen sind fast den ganzen Tag am Tennisplatz anzutreffen. Am Vormittag trainieren die Damen, am Nachmittag die Kinder und dann wieder die Damen. Corinna Koller ist neue Jugendleiterin. Eichinger: „Darüber sind wir froh, sie macht eine klasse Arbeit“.

Drei Trainer für die Jugend

Gleich drei Trainer konnten für die Jugendlichen gewonnen werden. Neben Alexandra Kiesl sind nun Tamara Grabmann und Dennis Zech als Trainer hinzugestoßen. „Einfach super diese Entwicklung“, sagen Eichinger und Sportleiter Andreas Zech.

In der Medenrunde ist beii den Damen 1 Marielle Wittl Mannschaftsführerin, bei den Damen 2 Brigitte Grad. Im Tennis ist eine Bezirksumstellung erfolgt, die Mannschaften wurden neu eingeteilt, so dass die Herren wie die Damen in eine neue Nordliga eingegliedert wurden. Somit sind auch neue, unbekannte Mannschaften dabei.

Bei den Herren 1 ist Sascha Grad der Kapitän, bei den Herren 2 Andreas Zech und bei den Herren 3 Schatzmeister Thomas König. Bei den Herren U50 sind Harald Zech und Hans Schneider die Mannschaftsführer. Die Herren U50 waren letzte Saison von Verletzungen geplagt, haben sich dennoch „durchgebissen“ und eine gute Siason gespielt, sagt Sportleiter Andreas Zech.

Tennis beim TSV

  • Ausblick: Gleich acht Mannschaften hat die Abteilung in diesem Jahr. Abteilungsleiter Philipp Eichinger und die neue Jugendleiterin Corinna Koller blicken optimistisch in die Zukunft.

  • Struktur: Durch die Neustrukturierung wurden die Mannschaften in die Nordliga eingeteilt. Neue Mannschaften werden die Berchinger Tennisspieler kennnenlernen.

Jugendleiterin Corinna Koller betreut die zwei Nachwuchsteams. Sie hat mit ihren beiden Kindern Marlon (6) und Valentina (9) zwei begnadete Tennisspieler, die beim ASV Neumarkt spielen und nun auch bei den Mannschaften in Berching. Beim ASV Neumarkt spielte auch Nachwuchstalent Max Edelmamnn. Er ist nun auch beim TSV Berching mit dabei und verstärkt die Mannschaft. Viele von den Jugendlichen spielen auch Fußball.

Koller: „Wir hoffen, dass sie bei uns bleiben und uns nicht den Rücken kehren.“ Natürlich ist sie froh, dass es nun in Berching neu eine Bambini und eine U9-Mannschaft gibt. „Schön wäre es, wenn wir den Nachwuchs noch ausbauen und noch eine Altersklasse U15 und U10 aufbauen könnten.“ Also sind trotz Boom noch Kinder bei der Tennisabteilung erwünscht.

Plätze sind stark frequentiert

Weil Tennis so stark boomt und die vier Plätze so stark wie noch nie belegt sind, entschied man sich letztes Jahr schon zu dem Schritt, Online-Platz- Buchungen vorzunehmen. Dies klappte ganz gut, sagt Philipp Eichinger, einer der Stützen bei den Herren 1, der wegen seiner Laufstärke und seinem Blick zum Ball nur schwer zu besiegen ist. Die Online-Buchungen haben sich bewährt und bleiben auch heuer bestehen.

Da der TSV Berching heuer seinen 120. Geburtstag feiert, möchte sich die Tennisabteilung etwas Besonderes einfallen lassen. Am 30. Juli veranstaltet man auf dem Tennisplatz ein Fußball- Tennis-Turnier mit 16 Vereinen. Auch an die Kinder wird dabei gedacht. So soll unter anderem eine Hüpfburg zum Turnier aufgestellt werden.

Neben den Medenspielen gibt es auch eine Stadtmeisterschaft und ein Mixed-Turnier und natürlich auch eine Saisonabschlussfeier.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus