MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Neumarkt

Oberölsbach SCOler gingen in der Bundesliga an die Hanteln

Zuletzt fand in der Turnhalle des Sportclubs Oberölsbach die zweite und auch letzte Runde der Bundesliga-Saison im Kraftdreikampf statt.
Hans Stepper

29. Mai 2022 12:39 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
SCOler Arnold Greitan zeigte eine starke Leistung.
SCOler Arnold Greitan zeigte eine starke Leistung. Foto: Hans Stepper

Oberölsbach.Diese organisierte und führte die Powerfit-Abteilung vom Barstenweg durch. Dabei zeigten die heimischen SCO-Kraftpakete insgesamt starke Leistungen.

Stärkste Heberin an diesem Tag war das SCO-Aushängeschild Sofia Walter, die vor kurzem im tschechischen Pilsen die Bronzemedaille im Kreuzwegen geholt hatte. In zwei Anläufen kam sie auf 190 Kilogramm in der Kniebeuge. Im Bankdrücken gelangen ihr an diesem Tag 117,5 Kilogramm. Und im Kreuzheben legte sie drei saubere Versuche auf das Turnhallen-Parkett. 152,5, 160 und 165 Kilogramm gingen hier schließlich in die Wertung. Mit insgesamt 472,5 Kilogramm im Totalgewicht steuerte Walter gute 460 Relativpunkte für die Mannschaftsleistung bei.

Arnold Greitan legte einen fast perfekten Wettkampf hin. In der Kniebeuge brachte der 99 Kilogramm schwere Athlet des SCO alle drei Versuche in die Wertung und erreichte 285 Kilogramm. Im Bankdrücken musste er seinen dritten Versuch über 192,5 Kilogramm liegen lassen. Somit gingen 185 Kilogramm aus dem zweiten Versuch in die Wertung. Das Kreuzheben beendete er ebenfalls mit drei gültigen Versuchen und einer neuen Bestleistung von 260 Kilogramm. Mit 730 Kilo im Gesamtgewicht konnte er 450 Relativpunkte erreichen.

Gastheber Andreas Schmid machte seinen ersten Wettkampf nach über zwei Jahren Zwangspause, entsprechend ruhig und sicher gestaltete er seine Versuche. In der Disziplin Kniebeuge gab es drei gute Versuche bis auf 250 Kilogramm. Auch das Bankdrücken war genau abgewogen und so standen am Ende 165 Kilogramm zu Buche. Im Kreuzheben steigerte er sich von 235 auf 252,5 und 262,5 Kilogramm und erreichte somit 677,5 Kilogramm in Summe und bekam dafür 427 Relativpunkte bei einem Körpergewicht von knapp 95 Kilogramm.

Auch für Sonja Graumann war es der erste Start nach der Corona-Zwangspause. Sie konnte alle neun Versuche gültig gestalten und sich langsam wieder an hohe Lasten herantasten. In der Kniebeuge steigerte sie sich von 130 auf 137,5 und 142,5 Kilogramm. Auf der Bank ging es in fünf Kilogramm-Schritten rauf bis auf 75 Kilogramm. Im Kreuzheben startete sie mit 122,5 Kilogramm und löste damit gleich das Ticket für die Bayerischen Meisterschaften im September.

Als Zugabe zog sie auch noch 130 und 137,5 Kilogramm gültig in die Höhe. Mit 355 Kilogramm im Total erreichte sie 362 Relativpunkte.

Mit 1338 Relativpunkten konnte der gastgebende SC Oberölsbach den TSV Katzwang im direkten Duell schlagen, musste sich aber knapp der Kampfgemeinschaft aus Forchheim und München geschlagen geben. In der Abschlusstabelle belegten die Oberpfälzer dieses Jahr den siebten Rang in der Bundesliga. (npp)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Neumarkt.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus