MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Regensburg

Organisation Tischtennis-Bezirk hält an Führung fest

Nach zweijähriger Pause fand für den Bereich Oberpfalz-Süd der Verbandstag statt. Im Jugendbereich gibt es was Neues.

30. Mai 2022 18:12 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
In verschiedenen Kategorien wurden verdiente Funktionäre geehrt. Die Personen auf dem Bild erhielten vom stellvertretenden BLSV-Bezirksvorsitzenden Helmut Luderer die silberne oder goldene Ehren-Nadel.
In verschiedenen Kategorien wurden verdiente Funktionäre geehrt. Die Personen auf dem Bild erhielten vom stellvertretenden BLSV-Bezirksvorsitzenden Helmut Luderer die silberne oder goldene Ehren-Nadel. Foto: Anton Pfeffer/Anton Pfeffer

Rettenbach.Nach zwei wegen Corona ausgefallenen Bezirkstagen konnte endlich wieder am 22. Mai 2022 in Rettenbach (Landkreis Cham) ein Bezirkstag durchgeführt werden. Bei den Neuwahlen wurde die bisherige Vorstandschaft für weitere vier Jahre von den anwesenden 67 (von 91) Vereinsvertretern wieder gewählt und auch alle bisherigen Fachwarte wurden in ihrer Funktion bestätigt.

Helmut Luderer, stellv. Vorsitzender des BLSV Sportbezirks Oberpfalz wies unter anderem auf verschiedene Fördermittel für Bau- und Sanierungsmaßnahmen für Vereine und mögliche Zuschüsse für Sportveranstaltungen (TT-Turniere) hin. Die Vizepräsidentin für Vereinsservice des BTTV, Christine Zens, überbrachte die Grüße vom Präsidium und informierte über Maßnahmen im Nachwuchsbereich und der Mitgliederwerbung.

Der Bezirksvorsitzende Rudi Prösl bedankte sich bei den Ehrengästen für ihr Erscheinen und ihre Grußworte. In seinem Rechenschaftsbericht erläuterte er wichtige Beschlüsse der letzten drei Jahre. Dabei war die Umstellung ab der Saison 21/22 im Herrenspielbetrieb von 6er auf 4er Mannschaften eine zukunftweisende Entscheidung. In einer Grafik stellte er die Entwicklung des Tischtennis-Sports seit der Gründung des neuen TT-Bezirkes im Jahr 2018 dar. Besonders auffallend sei der Rückgang im Jugendbereich um 27 Prozent. Im Erwachsenenbereich habe sich durch die Umstellung ein kleines Plus ergeben.

Bezirkssportwart Tino Arlt berichtete über den Ligenbetrieb der vergangenen Spielzeiten. Die Saison 2020/21 war komplett ausgefallen. Die Spielsaison 2021/22 wurde nach der Vorrunde abgebrochen und im März dieses Jahres in verkürzter Form zu Ende gespielt. Seit der Saison 2021/22 wird im Bezirk durchgängig mit 4er Mannschaften gespielt. Bei den Damen, in der Herren Bezirksklasse C und D und im Jugendbereich nach dem Braunschweiger Modell. Ab der Bezirksklasse B bis zur Bezirksoberliga nach dem Bundessystem. Trotz Corona konnten in allen Spielzeiten Bezirksmeisterschaften durchgeführt werden.

Ehrungen

  • Würdigung:

    Beim Bezirkstag standen 45 Personenehrungen an. Fachwart Josef Liedtke überreichte zusammen mit Vizepräsidentin Christine Zenz die Urkunden und Ehrenabzeichen. Darunter waren Abteilungsleiter, Sportfunktionäre und Jugendleiter.

  • Goldene BLSV-Ehrennadel:

    Helmut Schwarzbeck, Thomas Klein, Richard Zaspel

  • Silberne BTTV-Ehrennadel:

    Tino Arlt, Rudi Prösl

  • Goldene BTTV-Verdienstnadel:

    Michael Beer, Ludwig Eibl, Johann Ferstl, Josef Holland, Gerold, Strobl,Georg Turba, Helmut Eckert, Franz Eckert, Wolfgang Ederer, Thomas Lachmayr, Georg Pusl, Harald Schwarz

Bezirksfachwart Vereinsservice Harald Schwarz informierte über die Minimeisterschaften, die seit etwa 35 Jahren eine Erfolgsstory sind. Allerdings hat Corona auch hier Spuren hinterlassen. 2018 haben sich noch 17 Vereine zum Ortsentscheid angemeldet. In der aktuellen Saison gab es nur noch acht Ortsentscheide. Wegen zu wenig Teilnehmern gab es keinen Kreisentscheid, sondern gleich den Bezirksentscheid in Dietfurt. Ab den 1. Juli 22 gibt es für den Nachwuchs die neue Turnierserie Junior Race.

Bezirksjugendwart Toni Pfeffer berichtete über die neue Jugendstruktur ab der kommenden Saison 2022/23. Es gibt im Mannschaftsspielbetrieb nur mehr den gemischten Jugendbereich aus Mädchen und Jungen. In den Einzelmeisterschaften werden die Jugendlichen nach Jahrgängen 13, 15 und 19 unterteilt. Er informiert des Weiteren über den Nachwuchsstützpunkt in Cham und BTTV-Stützpunkt in Burglengenfeld. Bezirkskassenwart Richard Zaspel erläuterte die Kassenberichte von 2020 und 2021 und gab eine Übersicht über den Stand des laufenden Jahres 2022. Außerdem stellte Zaspel den Haushalt für 2023 vor.

Nach der Aussprache zu den Berichten wurden die Ehrungen der Mannschaftsmeister und Pokalsieger von Bezirkssportwart Tino Arlt durchgeführt. Außerdem wurde verdiente Personen gewürdigt. Schließlich beendete der alte und neue Bezirksvorsitzende Rudi Prösl die ausgiebige Versammlung.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Regensburg.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus