CHAM RW-Herren empfangen Hainsacker
Einen Neuanfang mit eigenen Nachwuchskräften will das erste Herrenteam des TC Rot-Weiß Cham in diesem Jahr in der Landesliga Nordost 2 wagen.

CHAM.Mannschaftsführer Radovan Kuchynka stellt aber schon gegen die Reserve des Zweitbundesligisten Hainsacker so auf, dass ein Sieg möglich wird, damit am Ende der Saison ein Spitzenplatz herausspringt.
Allen voran wird der 16-jährige Kevin Gmach in der Ersten eingesetzt. Bereits in der Winterrunde überzeugte er mit seinem druckvollen Grundlinientennis. Des Weiteren steigt Karl Oberberger in die Erste auf. Oberberger ist ein absoluter Sandplatzspieler und kommt über seine sichere Spielweise zum Erfolg. Auch Adrian Paul und Tobias Wanninger sollen zu Einsätzen kommen.
Ein weiteres Jahr wird Lukas Artner (DR 610) für die Chamer am Ball sein. Vojta Vychopen, in den Vorjahren mit seinem sehenswerten Tennis ein absoluter Punktegarant für Rot-Weiß Cham, spielt auch, obwohl er lange Zeit coronageschwächt war. Vojta Skrla laboriert derzeit an einer Handgelenk-Verletzung. Er ist im Einzel und vor allem im Doppel eine große Verstärkung.
Sportwart Radovan Kuchynka darf nur zweimal bei den Herren spielen. Er dürfte trotz seiner 49 Jahre in dieser Liga unbezwingbar sein. Den ersten Einsatz hat er bereits gegen Hainsacker, weil Neuzugang Michael Sperl krank ist. Die erste Rot-Weiß Mannschaft hofft auch deshalb auf eine mögliche Meisterschaft, weil sie mit Michael Sperl (DR B500) einen Top-Einser hat. Sperl war schon unter den Top-300- Spielern in Deutschland, musste aber immer wieder mit Schulterschmerzen pausieren.
Nach der Meldeliste der Gegner dürfte der ASV Burglengenfeld der schärfste Konkurrent um den Meistertitel sein. Am Sonntag erwarten die RW-Herren I das Reserveteam des Zweitbundesligisten SpVgg Hainsacker, das bereits Landesligaerfahrung hat, und ein starker Gegner sein wird. Um die die Punkte zu holen, wurde das Team mit dem tschechischen Routinier Miro Stengl verstärkt. Somit schlagen die Chamer mit Radovan Kuchynka, Lukas Artner, Vojta Vychopen, Miro Stengl, Kevin Gmach und Karl Oberberger auf.
Nach dem überzeugenden 7:2-Erfolg der zweiten Herrenmannschaft des TC Rot-Weiß Cham in Dachelhofen soll auch der Auftakt zu Hause in der Nordliga 1 gelingen. Einen Sieg und damit die Verteidigung der Tabellenführung sollen Christian Kierst, Tobias Wanninger, Adrian Paul, Christian Rieger, Günter Lemberger und Max Schröpfer realisieren. Der Einsatz der beiden Herren 40-Regionalligaspieler ist möglich, weil diese in Dresden pausieren. (csm)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Sport.