MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport

Schützen

  • Schützen

  • Weltklasseschütze

    Olympia-Vierter gönnt sich Sabbatjahr

    Gewehrschütze Daniel Brodmeier aus Saal fühlte sich „mental ausgelaugt“. „Im September entscheide ich, ob ich weitermache.“

  • Schießsport

    Moni Karsch fiebert beim Haaremachen mit

    Die Luftpistolen-Schützen des SV Kelheim-Gmünd feiern wie Formel 1-Champions – ihr Aushängeschild zittert daheim mit.

  • Verein

    Die Sulzbacher Schützen kürten ihre Sieger

    30 Sportler kämpften beim Weihnachts- und Pokalschießen um den Sieg. Jonas Nicklas war bei der Jugend erfolgreich.

  • Proklamation

    Roland Wild ist der neue Endorfer König

    Die Tannenzweigschützen ehrten ihre Majestäten. Bei der Jugend schafften es die drei Geschwister auf die Podestplätze.

  • Gemeinschaft

    Kreisschützenverband holt Pokal wieder zurück

    Die Sportler siegten heuer beim 40. Dreikönigsschießen. 2016 war das erfolgreichste Jahr in der 95-jährigen Geschichte des Gaues.

  • Bilanz

    Schützen leisteten 233 Stunden

    Mitglieder von „Alte Linde“ Undorf renovierten das Vereinsheim. Böllerabteilungsleiter Josef Stockinger gibt jetzt sein Amt ab.

  • Verein

    Schützenmeister Schiller ist neuer König

    Eichenlaub Großberg kürt seine neuen Majestäten, Vereinsmeister und Sieger. Marlies Rameder war bei der Jugend erfolgreich.

  • Anerkennung

    Michael Schmid erhält den Verdienstorden

    Der Oberpfälzer Schützenbund ehrt den Vorstand von „Gemütlichkeit Mauth“ für seine engagierte Mitarbeit.

  • Eisstockschiessen

    Neumarkter Schütze jagte den Weltrekord

    Thomas Kohlmann griff beim TV-Event der Weltelite in Kärnten zum Eisstock – und versuchte sich am eigentlich Unmöglichen.

  • Erfolgsschützin

    Monika Karsch bekommt eine eigene Straße

    Olympia-Zweite erfährt in ihrer Heimat eine besondere Würdigung. Kelheim-Gmünd schafft auch ohne sie Bundesliga-Süd-Titel.

  • Schützen

    Reinhard Buchhauser ist Ehrenmitglied

    Polzhausener „Brüder von der Eiche“ ehrten treue und siegreiche Mitglieder. König bei der Jugend bleibt Michael Sandl.

  • Schiesssport

    Sportleiter Peter Schambeck ist neuer König

    Eichenlaub Graßlfing zeichnet seine erfolgreichen Schützen aus.

  • Proklamation

    Kurt Heller regiert bei „Gemütlichkeit“

    Der Sarchinger Verein kürt die neuen Majestäten. Erich Gansmeier ist mit seinen 91 Jahren der älteste Schütze beim Königs- und Weihnachtsschießen.

  • Vereinsleben

    „Gemütlichkeit“ Sarching hat neue Ehrenmitglieder

    Der Schützenverein zeichnete Irena Danner, Erna Gansmeier, Gustav Meier, Josef Janker, Johann Heitzer und Karl Gröschl aus.

  • Vereinsleben

    Edmund Latka ist der neue Schützenkönig

    Hubertus Bergstetten ehrt seine neuen Majestäten, Vereinsmeister und Pokalsieger. Benedikt Wein regiert bei der Jugend.

  • Bilanz

    Sportliche Heimstätte für alle Generationen

    Die Edelweißschützen halten mit großem Einsatz ihr Vereinsheim in Schuss.

  • Verein

    Besondere Ehrung für Neumüller

    Das Mitglied von Eichenlaub Großberg erhielt für seine Verdienste die silberne Ehrennadel vom Schützenbund.

  • Vereinsleben

    Frauenzeller Klosterschützen küren ihre Gewinner

    37 Mitglieder kämpften beim Weihnachtspreisschießen um den Sieg. Maximilian Bauer erreichte Platz eins bei der Jugend.

  • Vereinsleben

    Albert Kramel verteidigt seinen Königstitel

    Der Schützenmeister in Neudorf regiert weiterhin.

  • Proklamation

    Erich Spitzer ist der neue Schützenkönig

    Der Brennberger Verein kürte seine neuen Majestäten.

  • Freizeit

    Der erste Platz ging an die Gäste

    Seerose pflegte Gastfreundschaft mit den Vorwaldschützen aus Steinach. Beim „Er-und-Sie-Schießen“ wurde auch der Vorjahresrekord gebrochen.

  • Sport

    Vater und Tochter regieren Wildenstein

    Johann und Julia Schmid sind König und Liesl bei den Regenstaufer Schützen. Der Vorstand wurde komplett bestätigt.

  • Vereinsleben

    Josef Koepke regiert bei „Geselligkeit“ Regendorf

    Der Verein zeichnet seine neuen Majestäten und Sportler aus. Die Königsproklamation ist für die Schützen eine Familienfeier.

  • Proklamation

    Stefan Pfeffer ist der neue König

    „Hubertus Wutzlhofen“ kürt seine Majestäten. Der Schützenverein sieht den Schießsport als ein Hobby.

  • Schießsport

    Markus Riedlbauer neuer Schützenkönig

    Ulrike Scheugenpflug ist neue Schützenliesel der Hubertusschützen. Die Jungschützen mischen kräftig mit.

  • Sport

    Tells Schützennachwuchs war erfolgreich

    Andreas v. Schultz und Tobias Seitz sicherten sich jeweils den Königstitel.

  • Vereine

    Böhm ist Ehrenmitglied bei Ehrenfels

    Der Beratzhausener war bereits 1959 Vorsitzender des Schützenvereins. Auch Altbürgermeister Hermann wurde ausgezeichnet.

  • Sport

    Hans Meyer ist der König in Luckenpaint

    „G’mütlichkeit“ kürte die Majestäten und ehrte Meister und Pokalsieger. Bei der Jugend hatten heuer die Damen die Nase vorne.

  • Verein

    Corinna Knott ist die neue Schützenliesl

    Der Endorfer Verein ehrte treue Mitglieder und seine neuen Majestäten.

  • Vereinsleben

    Renate Parzefall gewinnt Weihnachtsscheibe

    74 Schützen kämpften in Mintraching um die Pokale und Preise.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus