MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Landesliga Mitte Alte Bekannte kehren zum ASV Burglengenfeld zurück

von Josef Schaller

04. Januar 2023 14:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Sebastian Rötzer (2.v.l.) und Matthias Graf (2.v.r.) – hier zusammen mit den beiden Fußball-Abteilungsleitern Alexander Stauffer (l.) und Florian Hofer – schnüren ihre Schuhe fortan wieder für den ASV Burglengenfeld. Beide wechseln von der DJK Ammerthal zurück in den Naabtalpark.
Sebastian Rötzer (2.v.l.) und Matthias Graf (2.v.r.) – hier zusammen mit den beiden Fußball-Abteilungsleitern Alexander Stauffer (l.) und Florian Hofer – schnüren ihre Schuhe fortan wieder für den ASV Burglengenfeld. Beide wechseln von der DJK Ammerthal zurück in den Naabtalpark. Foto: Elke Stauffer

Burglengenfeld.Der ASV Burglengenfeld vermeldet in der Winterpause der Fußball-Landesliga Mitte zwei Neuzugänge: Im Doppelpack wechseln Matthias Graf und Sebastian Rötzer, die beide bereits in der Vergangenheit für den ASV aufgelaufen waren, vom Bayernligisten DJK Ammerthal zurück in den Naabtalpark. Die Verpflichtung eines weiteren Spielers soll kurz vor dem Abschluss stehen.

Sebastian Rötzer hatte sich erst vor der aktuellen Saison dem Bayernligisten aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach angeschlossen, um dort als junger Torwart weiter Erfahrung zu sammeln. Nun, nach rund sieben Monaten, geht es für den Keeper zurück nach Burglengenfeld.

Nachdem Stammtorwart Marcel Bauer nach einer Roten Karte im Spiel gegen den TSV Bogen mehrere Begegnungen nicht zur Verfügung stehen wird und Ersatzkeeper Simon Blazevic in der Winterpause zum FC Maxhütte-Haidhof wechselte, war der ASV gezwungen, auf der Torwart-Position nachzulegen. Mit Thomas Besenhard, der im letzten Saisonspiel des vergangenen Jahres gegen Spitzenreiter TSV Seebach zwischen den Pfosten stand und eine ansprechende Leistung zeigte, steht zwar ein weiterer Schlussmann zur Verfügung. Doch er laboriert seit längerer Zeit an einer Knieverletzung. „Wir wissen nicht, ob sein Knie hält“, erklärt Trainer Timo Studtrucker. „Die Situation war uns für die weitere Planung zu unsicher. Wir mussten die Fühler nach einem weiteren Torwart ausstrecken.“ Dabei seien mehrere Kandidaten auf dem Zettel der Burglengenfelder gestanden, wie der Coach betont. Am Ende habe man sich für Sebastian Rötzer entschieden, den der Trainer als einen „guten Kerl“ bezeichnet und der zudem auch keine Eingewöhnungsphase brauche, weil er den Verein kenne.

Rötzer hofft auf Einsätze

Rötzer habe schon in der Vergangenheit bewiesen, dass er landesligatauglich sei, wie Abteilungsleiter Alexander Stauffer sagt. „Wir sind froh, dass er wieder zurück ist und dadurch die Lücke auf der Torwart-Position geschlossen wurde.“ Der Pirkenseer selbst erhofft sich beim ASV mehr Spielpraxis, wie er sagt. In Ammerthal wurde Rötzer nur viermal in der 2.Mannschaft in der Kreisklasse eingesetzt.

Auch Matthias Graf trug bereits das Trikot des ASV – von 2011/12 bis 2014/15 lief er für Burglengenfeld auf und war Teil der Bayernliga-Aufstiegsmannschaft, bevor er sich zur Saison 2015/2016 der DJK Vilzing anschloss. Nach einer Zwischenstation beim SC Ettmannsdorf (Saison 2019/21), wechselte Graf schließlich zur DJK Ammerthal. Mit insgesamt 157 Bayernliga-Spielen und 81 Landesliga-Spielen (davon 61 für den ASV) bringt der Mittelfeldakteur viel Qualität und Erfahrung mit und ist vielseitig einsetzbar, was Trainer Studtrucker besonders schätzt. „Wir brauchen einen Leader“, so der Burglengenfelder Coach.

Als werdender Vater seien dem Teublitzer der Reiseaufwand bis nach Ammerthal und die weiten Fahrten zu den Auswärtsspielen in der Bayernliga zu viel geworden, wie er sagt. Deshalb habe er in Ammerthal um Freigabe gebeten, um nun wieder beim ASV anzuheuern. Graf sei froh, dass der Wechsel so unkompliziert abgelaufen ist und richtet seinen Dank deshalb auch an die Verantwortlichen der DJK Ammerthal.

Entwicklung beim ASV

Neben seiner familiären Situation sei auch die Entwicklung in Burglengenfeld mit ein Grund dafür gewesen, weshalb er sich für diesen Schritt entschieden habe. „Da geht was vorwärts“, sagt der Teublitzer.

Als weiteren Neuzugang dürfe man auch Erkan Kara nennen, wie Studtrucker betont. Der Co-Trainer steht nach einer langwierigen Verletzung jetzt auch als Spieler zur Verfügung.

Am 22. Januar ist Trainingsbeginn beim ASV Burglengenfeld. Mit sieben Vorbereitungsspielen, die allesamt auf dem Kunstrasenplatz im Naabtalpark stattfinden werden, will sich Studtruckers Mannschaft für die Rückrunde fit machen. Gegner werden der SV Hahnbach, der TV Parsberg, die SpVgg Hainsacker, der ASV Neumarkt, der TSV Langquaid und der TSV Bad Abbach sein.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus