Kegeln ASV Fronberg erkämpft sich ein Unentschieden

Schwandorf.Zum letzten Spiel im Jahr 2022 in der 2. Bundesliga Mitte traten Fronbergs Keglerinnen die weite Reise zum heimstarken Blau-Weiß Auma in Thüringen an.
Jana Peter konnte C. Thiem dabei nicht viel entgegensetzen und unterlag dieser mit 1:3 Sätzen und 514:574 Holz. Beate Karl sicherte sich gegen D.Tschirschwitz 3 SP und gewann mit 540:534 Holz den ersten Mannschaftspunkt für die Fronbergerinnen.
Mit einem Rückstand von 54 Holz und 1:1 MP starteten die nächsten beiden Spielerinnen in die Begegnung: Marie Gradl gelang es gegen S. Thiem mit 0:4 SP und 537:592 Holz nicht, weitere Punkte einzufahren. Auch Partnerin Natascha Wunderlin konnte sich anschließend nicht gegen S.Wiedenhöft durchsetzen (560:580 Holz, 1:3 SP).
Mit einem Minus von 129 Holz und 1:3 MP gingen die beiden Schlussspielerinnen auf die Bahn, doch mit einer solchen Aufholjagd hatte wohl niemand gerechnet: Anna-Lisa Lippert ließ Y. Wolf (543 Holz) mit der Tagesbestleistung von 606 Holz und 3:1 SP keine Chance und machte wichtige Hölzer gut. Auch Mitspielerin Marion Huber zeigte sich in glänzender Form und erzielte mit starken 3:1 SP und 601 Holz ihre neue persönliche Bestleistung. Damit erkämpfte sich Huber gegen V. Geithel (535 Holz) weitere Hölzer für die Aufholjagd.
Damit ergab sich ein Endstand von 4:4 MP und unglaublichen 3358:3358 Holz – somit also ein Unentschieden auf allen Ebenen. Zum Ende der Vorrunde befinden sich die Keglerinnen des ASV Fronberg nun auf Tabellenplatz drei der 2.Bundesliga Mitte.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.