Luftpistole Auerhahn Steinberg hofft auf Klassenerhalt

Steinberg.Vor Jahresfrist stieg die Luftpistolenmannschaft (LP) von Auerhahn Steinberg in die 1. Bundesliga auf. Dort mussten die Steinberger in der zweigeteilten Liga gegen die süddeutschen Spitzenmannschaften gespickt mit Olympiasiegern, Welt- und Europameistern antreten. Die Auerhähne blieben ihrer Linie dennoch treu und verstärkten sich mit Schützen aus der Region. Kostspielige Verpflichtungen von Spitzenschützen hätten ohnehin die finanziellen Möglichkeiten überfordert. Am Sonntag könnte das Bundesliga-Abenteuer für ein weiteres Jahr fortgesetzt werden.
Es gab zwar nur einen Sieg gegen Mitaufsteiger Hubertus Rettenbach, der für Rang elf reichte, aber die Steinberger konnten zahlreiche Einzelwertungen für sich entscheiden. Ganz nahe waren an Überraschungssiegen war Auerhahn gegen Hilzhofen-Oberzell und gegen die HSG München. Am Ende hatten hier aber die „Großen“ bei 2:3 Einzelwertungen jeweils die Nase vorn.
Schwierige Gegner
Nun dürfen die Steinberger am kommenden Sonntag im Leistungszentrum des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau in Höhenhof (Gemeinde Obertraubling) in der Relegation ihr Können beweisen, um am Ende vielleicht auch den Ligaerhalt zu schaffen. Die Gegner dürften allerdings schwierig zu schlagen sein, denn für die Kontrahenten geht es um den Aufstieg. Kempten marschierte ungeschlagen durch die Liga II Süd und erzielten dabei erstligataugliche Ergebnisse von 1876 Ringen. Altheim-Waldhausen und Ötlingen aus dem Süd-Westen sind dagegen der unberechenbare Faktor. Ötlingen erzielte im Ligabetrieb bereits einmal 1861 Ringe, aber beide Mannschaften haben im Durchschnitt das Leistungsniveau der Steinberger.
Sven Ruß, Trainer der Auerhahn-Schützen, meint: „Ich gehe davon aus, dass die FSG Kempten, wenn sie es will, sicher aufsteigt. Sie werden mit ihren Spitzenschützen, den Heise-Brüdern Michael und Andreas, anreisen. Wir werden unser bestes geben.“ Die eigentliche Herausforderung sei allerdings Glattbach. „Mit denen sind wir vom Leistungsniveau auf Augenhöhe. Hier wird die Tagesform entscheiden. Ich bin guter Dinge und glaube an meine Jungs, da wir die letzten Wochen auf einem hohen Niveau und intensiv trainiert haben“, erklärt Ruß weiter. Die 1. Liga habe den Steinbergern geholfen, etwas an der Nervenstärke zu feilen und die Ergebnisse zu stabilisieren. „Die Süd-West-Liga habe ich nicht auf dem Schirm, das könnte eine Überraschung werden. Ein wenig Nervenkitzel gehört ja auch dazu.“ Von Vorteil für Steinberg könnte sein, dass es kein Kampf Mann gegen Mann wird und sie somit wie vor einem Jahr unbeschwert antreten können. Die Einzelergebnisse der beiden Durchgänge werden addiert, sodass nur das Endergebnis zählt. Ruß hofft, dass den kurzen Weg nach Höhenhof unweit von Regensburg zahlreiche Fans zur Unterstützung der Auerhähne auf sich nehmen werden.
Auch LG-Schützen gefordert
Bevor die Luftpistolen-Schützen an den Stand gehen werden die Luftgewehrschützen (LG) um die begehrten zwei Plätze in der 1. Liga kämpfen. Gemütlichkeit Luckenpaint, Meister der Südstaffel, hat seine beiden Heimkämpfe in Höhenhof ausgetragen. Nach sechs Jahren versuchen sie erstmals den Sprung nach oben. Als Vizemeister aus dem Süden ist die FSG Kempten vertreten. Ebenso wie in der LP-Relegation sind Mannschaften aus dem Süd-Westen – Heitersheim (Meister) und Jockgrim – die Gleichung mit Unbekannten. Als Elfter der ersten Liga darf der SV Fenken ebenfalls aus dem Süd-Westen teilnehmen. Alle fünf Teams werden sich mit ihren im Ligabetrieb erbrachten Leistungen auf Augenhöhe begegnen. Hier wird wohl die Tagesform entscheiden.
− lje
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.