MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Sport
  • Schwandorf

Schützen Auerhahn Steinberg muss in die Relegation

11. Januar 2023 16:15 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion
Timo Kraus setzte sich klar mit 367:360 gegen Dominikus Lindner durch.
Timo Kraus setzte sich klar mit 367:360 gegen Dominikus Lindner durch. Foto: Josef Eder

Steinberg.Die Auerhahnschützen aus Steinberg haben den direkten Wiederabstieg in die 2. Bundesliga Luftpistole vorerst vermieden und können die Klasse nun über die Relegation halten. Allerdings steht den Auerhähnen dabei eine schwierige Aufgabe bevor, denn Kempten und Glattbach wollen aus der Süd-Staffel nach oben.

Der Aufstieg in die 1. Bundesliga war für die Steinberger ein sehr großer Schritt – weshalb auch jeder Einzelpunkt einen Erfolg bedeutete. In der Abschlusstabelle stehen für den Aufsteiger 2:20-Mannschafts- und zehn Einzelpunkte auf der Habenseite.

Auerhahn Steinberg geht am 12. Februar im Leistungszentrum Höhenhof des Donaugaues in die Relegation mit den qualifizierten Zweitligisten aus Süd und Süd-West um die zwei begehrten Plätze in der Eliteliga für die Saison 2023/24. Der erste Durchgang beginnt um 11.40 Uhr, der zweite um 15 Uhr. Um 10 Uhr und um 13.20 Uhr findet die Relegation der Luftgewehrschützen statt.

„Es lief richtig gut am Wochenende in Scheuring. Wir hätten nicht gedacht, dass wir gegen die HSG München eine Chance haben. Mit 3:2 Einzelwertungen bei 1831:1814 Ringen hat uns der Favorit aber besiegt. Die drei Wertungen gingen klar an die Oberbayern“, erklärt Trainer Sven Ruß.

Stefan Kupillas (370:382) hatte mit Oleana Kostevych den ukrainischen Super-Star als Gegnerin. Kostevych schoss auf Position eins so stark, dass ihr Gegner nie eine Chance hatte. Nick Ruß (359:370) musste auf zwei in den Zweikampf mit Aleksandar Todorov, dem zweiten dicken Brocken, den die Münchner an diesem Tag aufstellten. Auf drei und vier zeigten dann die Steinberger, dass sie kein Kanonenfutter waren: Timo Kraus (367:360) besiegte Dominikus Lindner klar, Roman Schneider (368:348) nahm der WM-Teilnehmerin von Kairo, der Juniorin Nina Adels, 20 Ringe ab. Er war bei diesem Duell auf vier der Herr im Haus. Lukas Haberzeth (350:371) musste sich auf Position fünf Andreas Martin beugen, sodass der Überraschungssieg ausblieb.

Am Sonntag war dann der noch amtierende Meister Waldenburg der letzte Gegner zum Abschluss der laufenden Saison. Mit glatt 0:5; 1810:1884 verlor der Aufsteiger gegen den achtmaligen Deutschen Meister. Waldenburg kam mit dem Druck, gewinnen zu müssen, um sich noch zu qualifizieren, hervorragend zurecht. Mit dem Sieg und einer mehr gewonnen Einzelwertung (33:22) sicherten sich die Waldenburger noch Platz vier und damit die Teilnahme an der Endrunde mit 14:8 Punkten vor den punktgleichen Schützen aus Hambrücken (32:33).

Kupillas (358:377) hatte es mit dem bärenstarken Franzosen Florian Fouquet zu tun. Fouquet zeigte keine Nerven und machte sein Ding. N. Ruß (372:383) musste gegen die deutsche Nationalkaderschützin und Sportsoldatin Doreen Vennekamp antreten. Die aktuelle Weltranglistenerste hat 2022 die erfolgreichste Saison in ihrer Karriere erlebt – unter anderem sie mit der Sportpistole EM-Gold im Einzel und im Team, WM-Bronze im Einzel und Gold im Team sowie zum Abschluss den Titel beim Weltcupfinale in Kairo. Ruß gratulierte am Ende Vennekamp. Timo Kraus (368:372) war nahe einer Überraschung, doch am Ende hatte Tobias Backes auf Position drei die Nase vorn. Roman Schneider (364:378) gab an Florian Peter ab, Michael Zilch (348:374) verlor auf Fünf gegen Svenja Berke.

− lje


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus