Schützen Auerhahn Steinberg steigt aus der Bundesliga ab

Steinberg.Die Luftpistolenschützen von Auerhahn Steinberg sind nach einjähriger Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga wieder zweitklassig. Am Sonntag stiegen sie bei der Relegation im Landesleistungszentrum des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau in Höhenhof (Obertraubling) ab.
Die Auerhähne qualifizierten sich als Elfter der ersten Liga für die Relegation. Sie hatten dabei weder das notwenige Glück, noch ihren besten Tag. Die Steinberger erzielten 3668 Ringe (1822; 1846 - Nick Ruß 373; 370; Stefan Kupillas 372; 366; Andreas Bäumler 365; 371; Konrad Schneider 362; 370; Timo Kraus 350; Roman Schneider 369), Kempten (3747) und der TSV Ötlingen (3697) sicherten sich dagegen den Aufstieg.
Für die Allgäuer, die 50 Ringe mehr als die Ötlinger erzielten, waren Michael (380; 383) und Andreas Heise (380; 385) mit Adrian Veser (380;377) die ausschlaggebenden Schützen. Althaus-Waldhausen war nach dem ersten Durchgang noch Dritter, Ötlingen fing sie in Durchgang zwei mit einer Leistungssteigerung allerdings noch ab. Am Ende entschieden vier Ringe für Öttlingen.
Steinbergs Trainer Sven Ruß erklärte anschließend: „Die erste Liga war für uns eine Erfahrung, die wir in Liga zwei nützen können. Schade, dass uns das Quäntchen Glück gefehlt hat. Wir hätten mehr bringen können, aber Kempten mit den Gebrüdern Heise war nie und nimmer zu schlagen. Auch der ehemalige Erstligist Ötlingen war zu stark.“
− lje
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.