Fussball-Landesliga Burglengenfeld will weiter punkten
Burglengenfeld.Der ASV Burglengenfeld bekommt es am Sonntagnachmittag im Naabtalpark mit dem TSV Bogen zu tun. Das Spiel beginnt eine halbe Stunde später als ursprünglich angekündigt um 15 Uhr. Trainer Timo Studtrucker will auch im dritten Spiel der neuen Saison der Fußball-Landesliga Mitte ungeschlagen bleiben.
Vier Punkte sicherte sich der ASV aus den ersten beiden Partien. Dabei freute sich der Coach vor allem über den souveränen Auswärtsauftritt bei der SpVgg Lam, den sein Team klar mit 3:0 für sich entschied. Der ASV habe den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen und auch in dieser Höhe verdient gewonnen, wie Studtrucker das Spiel analysierte. Insbesondere in der zweiten Halbzeit habe seine Mannschaft ein „überragendes“ Spiel abgeliefert— „sehr zweikampfstark, taktisch diszipliniert, mit einer mutigen Spielweise und mit einem sehr guten Umschaltspiel nach vorne“.
Die bisherigen Leistungen der neuen Saison hätten gezeigt, dass sich die Mannschaft in verschiedenen Bereichen Schritt für Schritt weiterentwickelt, erklärt der Burglengenfelder Trainer. Darauf will Studtrucker nun aufbauen und die kommenden Spiele selbstbewusst angehen. Verletzte hat der ASV derzeit nicht zu beklagen – und auch Andre Adkins steht dem Trainerteam um Timo Studtrucker und Erkan Kara nach seiner langen Sperre wieder zu Verfügung.
Es sei wichtig, so Studtrucker, „dass wir einen breiten Kader haben“. So könne man sich von Spiel zu Spiel auf den jeweiligen Gegner einstellen. In Lam standen gegenüber dem Auftakt gegen die SpVgg Pfreimd fünf neue Akteure in der Startelf, die „hervorragend“ zum Spiel und zum Matchplan gepasst haben, wie Studtrucker anmerkt.
Den bevorstehenden Gegner schätzt Burglengenfelds Coach vor allem in der Offensive stark ein. Der Start der Niederbayern war zwar mit zwei Unentschieden gegen den VfB Straubing (2:2) und bei der SpVgg Grünweiß Deggendorf (1:1) etwas holprig, dennoch habe Bogen ganz andere Ambitionen als der ASV und seine bisherigen Gegner. Der TSV habe schnelle Spieler im Offensivbereich und beherrsche ein hervorragendes Umschaltspiel. Auch das taktisch intelligente Vorgehen der Niederbayern lobt Studtrucker bei seinem Ausblick auf den kommenden Spieltag. „Bogen hat viele Stärken, die uns gefährlich werden können.“
Burglengenfelds Trainerteam rechnet damit, dass Bogen versuchen wird, mit hohem Pressing das Aufbauspiel des ASV zu unterbinden. „Da müssen wir Ideen und Lösungen finden“, sagt Studtrucker, der ein „ganz anderes Spiel“ als beim Auswärtsauftritt in Lam erwartet. „Wir brauchen dazu die passenden Spielertypen.“
Die Schwierigkeit der bevorstehenden Aufgabe sei allen Spielern bewusst. Trotzdem müsse das Ziel sein, weiterhin zu Hause ungeschlagen zu bleiben und weiter zu punkten. „Wichtig ist deshalb auch, dass wir von der Bank nachlegen können.“
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.