Wettbewerb Der SV Schönthal siegte vor dem SSC Leonberg
Am Wochenende fand das erste Pokalturnier der Eisstockfreunde Heselbach-Meldau in diesem Jahr auf der Sportanlage in Heselbach statt.

Wackersdorf.Das mit neun Mannschaften gut besetzte Turnier war von Anfang bis zum Schluss sehr spannend. Die vielen Zuschauer sahen teilweise sehr spannende Begegnungen. 2. Vorsitzender Tobias Ippisch eröffnete das Turnier. Als Schiedsrichter war Erwin Lautenschlager von den Eisstockfreunden Heselbach-Meldau im Einsatz. Das Rechenbüro übernahm Mario Mailbeck.
1. Vorsitzender Uli Drexler sen. übernahm die Siegerehrung. Der SV Schönthal aus dem Landkreis Cham gewann mit einer sehr starken Mannschaftsleistung mit den Spielern Martin Schillinger, Andreas Mauerer, Josef Gruber und Georg Zahner das Turnier mit 14:2 Punkten. Der SSC Leonberg erreichte mit 11:5 Punkten den sehr guten 2. Platz. Der TV Nabburg erreichte mit 10:6 Punkten Platz 3.
Die weiteren Platzierungen: TSV Falkenstein 9:7, SV Steinmühle 8:8 (1,1314), EV Münchshofen 8:8 (1,088), EC Sonne Bruck 8:8 (1,018), ESC Steinberg am See 4:12 und SC Ettmannsdorf mit 0:16 Punkten.
Der ESF Heselbach dankte allen Mitgliedern, die mitgeholfen haben. Dank ging auch an die vielen Besucher und allen Mannschaften für die faire Spielweise. Am Samstag, 14. Mai, findet ab 13 Uhr das Gedächtnisturnier von Alfred Zapf auf den Sommerstockbahnen in Heselbach statt.
Beim Pokalturnier in Steinberg am See erreichte die Mannschaft der ESF Heselbach-Meldau mit Georg Lautenschlager, Tobias Jobst, Johann Stöckl und Ulrich Drexler jun. den vierten Platz. Beim SSC Leonberg holte sich die Mannschaft der ESF mit Mario Mailbeck, Uli Drexler jun., Siegfried Galli und Ulrich Drexler sen. mit 18:2 Punkten den Turniersieg. Beim Kreispokal-Mixed in Münchshofen belegte die Mannschaft Janina Rötzer, Sonja Rötzer, Johann Stöckl und Klaus Haas den 6. Platz. (sjj)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.