Schwandorf Eine langersehnte Gürtelprüfung
Bereits im Frühjahr standen einige Judoka des TSV 1880 Schwandorf kurz vor der nächsten Gürtelprüfung.

Schwandorf.Dieses Vorhaben wurde im März durch den Corona-Lockdown jäh ausgebremst. Jetzt war Vorsicht und Geduld gefragt. Während die Fußballer im Freien schon wieder trainieren durften mussten die Hallensportler und da auch alle Kampfsportler noch lange auf ein Signal der Politik warten. Das berichtet der TSV 1880 Schwandorf. Unter Berücksichtigung aller Vorgaben wurde ein Hygiene-Konzept für die Nutzung des Dojo (Trainingsraumes) erstellt. Seither werden Teilnehmerlisten geführt, um die Kontakte nachverfolgen zu können, die Judo Matte wird nach jeder Trainingseinheit desinfiziert und durch regelmäßiges Lüften wird für Frischluft gesorgt. Im Juni durfte dann mit kontaktlosem Training in Kleingruppen gestartet werden. Diese Einheiten wurden genutzt um mit einem Judo bezogenem Fitnessprogramm die Jugendlichen wieder in Schwung zu bringen. Ab Juli war dann auch wieder Körperkontakt in 5er Gruppen erlaubt. Damit durfte auch wieder richtig Judo praktiziert werden. Im September viel dann noch die 5er Begrenzung weg. Da auch alle Wettkämpfe auf die man sich sonst vorbereitet hätte abgesagt wurden, nutzte das Trainerteam mit Herbert Messer (1.DAN), Michael Nicola (1. DAN) und Robert Artmann (1. Kyu) die Situation um die Judoka in Kleingruppen gezielt auf die nächste Gürtelstufe vorzubereiten. Noch während der Grünphase der Schwandorfer Corona Ampel konnte Prüfer Michael Nicola zwei Prüfungen mit beschränkter Teilnehmeranzahl abhalten und die jungen Judokas durften Ihr Können demonstrieren. Die Prüfung zum 8. Kyu (weiß-gelb) haben abgelegt: Jona Suhren, Julius Suhren, Antonio Maio, Elias Springer Damian Karveckas, Jonas Eigenseer, Christian Vegele, Emilija Karvekaite, Vagif Mashayef und Georgij Samborskis.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.